42 Treffer für "Verhaltensänderung Hund"
-
Drei ausgewählte «Pilze Mitteleuropas»Das große Werk «Pilze Mitteleuropas» ist endlich da! Rund 1056 Seiten umfasst es und mit seinen über 4.5 kg ist es das neuste schwerste Buch in unserem Verlagsprogramm.Weiterlesen ...
-
Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan BrönnimannRund einen Monat ist es her, dass das bibliophile Werk «Humboldts Wetterwerkstatt» in unserem Verlag erschienen ist und Ende Oktober durften wir dann sein Erscheinen in Form einer Vernissage mit den beiden Autoren Dominik Erdmann und Stefan Brönnimann bei uns … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Silberschmuck gestalten: SteinfassenDie ältesten Schmuckstücke der Menschheit wurden aus Naturmaterialien wie Tierzähnen, Knochen, Muscheln und Schneckenhäusern, Stein und Holz gefertigt. Vor allem seltene Edelsteine waren begehrt. Schmuck wurde zum Statussymbol der Wohlhabenden.Weiterlesen ...
-
Schmetterlingswissen: HauptAutorin Mareike PossienkeWieso sind Schmetterlinge bunt? Warum können sie fliegen? Und wie geht ihre Verwandlung vor sich? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Naturfotografin und Biologin Mareike Possienke in «Schmetterlingswissen» nach.Weiterlesen ...
-
Queer: Eibe, Giraffe und RennechseDas neue Buch «Queer» von Wissenschaftsautor Josh L. Davis nimmt uns mit auf eine Expedition durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur.Weiterlesen ...
-
HauptAutoren Adrian Aebischer und Patrick Scherler: Der RotmilanDer Rotmilan gilt als einer der schönsten und elegantesten Greifvögel und ist als Kulturfolger in vielen Gebieten gut zu beobachten.Weiterlesen ...
-
In den Höhlen der Schweiz: Abenteuer unter der ErdeWas treibt Menschen dazu, die Spalten und Risse im Untergrund zu erkunden? Wie lässt sich diese Begeisterung für Finsternis, Feuchtigkeit und zuweilen auch Dreck erklären?Weiterlesen ...
-
Knoten: Hunde- und KatzenspielzeugTragen, aufhängen, lagern, organisieren oder verbinden – Knoten können überall im Alltag eingesetzt werden. Miki Anagrius zeigt in seinem neuen Buch «Knoten», wie ein Grundverständnis von Knoten genau das ermöglicht: Knoten als nützliche, spannende und attraktive Mittel zu sehen.Weiterlesen ...
-
HauptAutor Heinrich Haller: Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und KulturIn der gleichen Aufmachung wie das Kolkraben-Buch kommt das umfassende Werk «Der Wolf» von Heinrich Haller daher. Im Interview verrät der Autor, was ihn an dem eindrücklichen Lebewesen so fasziniert.Weiterlesen ...
-
Auf den Spuren folgenschwerer Naturereignisse in der Schweiz: Vulkanismus und eine ExkursionGeologische Extremereignisse wie Berg- und Felsstürze, Murgänge, Überschwemmungen und Erdbeben kommen in gebirgigen Ländern wie der Schweiz immer wieder vor. Sie hinterlassen nicht nur Spuren im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung, sondern prägen auch die Landschaft maßgeblich mit.Weiterlesen ...
-
Gute «Viren»Viren sind seit dem Auftreten des neuartigen Coronavirus Ende 2019 schlagartig ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome coronavirus 2) hatte und hat weltweit immense Auswirkungen, doch dies ist nur ein winziger Ausschnitt.Weiterlesen ...
-
Wandern, wo andere forschen und auf geologischen SpurensuchenWie verändert sich die Biodiversität auf Berggipfeln in Zeiten des Klimawandels? Welche Bäume sind ideal für einen Schutzwald? Und was macht der Permafrost, wenn es wärmer wird?Weiterlesen ...