19 Treffer für "Content-Strategie entwickeln"
-
Drei ausgewählte «Pilze Mitteleuropas»Das große Werk «Pilze Mitteleuropas» ist endlich da! Rund 1056 Seiten umfasst es und mit seinen über 4.5 kg ist es das neuste schwerste Buch in unserem Verlagsprogramm.Weiterlesen ...
-
Queer: Eibe, Giraffe und RennechseDas neue Buch «Queer» von Wissenschaftsautor Josh L. Davis nimmt uns mit auf eine Expedition durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur.Weiterlesen ...
-
HauptAutorin Annekathrin Schmid: Obstbäume verstehenWarum braucht ein Apfelbaum einen Partnerbaum, während ein Pflaumenbaum ein «Single» bleiben kann? Warum wird aus dem Kern eines Boskop-Apfels nicht wiederum ein Boskop? Und warum fallen im Juni viele Birnen vom Baum?Weiterlesen ...
-
Figur im Raum: Abstand und Körpersprache«Der Raum existiert nicht, man muss ihn schaffen» Alberto Giacometti Wie wirkt eine Figur im Raum? Wie interagiert sie mit ihrer Umgebung und wie schafft sie selbst neuen Raum?Weiterlesen ...
-
Für kleine und große Kinder: Du kannst zeichnen!«Ich kann nicht zeichnen!» Wie oft haben wir diesen Satz bereits gehört oder vielleicht selber schon gesagt. Tabea Heinicker zeigt in ihrem Buch «Du kannst zeichnen!», dass jede:r zeichnen kann, vom kleinen bis zum erwachsenen Kind!Weiterlesen ...
-
Die Schweizer Pärke: Der Naturpark Pfyn-Finges, die Unesco Biosphäre Entlebuch und der Parc du Doubs im FokusWilde Flusstäler, weitläufige Alpen, Kirschbaum-Haine und historische Dörfer: Die Schweiz beheimatet heute 20 Pärke von nationaler Bedeutung, die sich durch vielfältige Naturräume, außergewöhnliche Landschaften und ein reiches kulturelles Erbe auszeichnen.Weiterlesen ...
-
Haupt stellt sich vor: Elisabeth HombergerBücher sind aus dem Alltag von Elisabeth Homberger nicht wegzudenken. Ob privat oder bei der Arbeit, es liegen immer mehrere Bücher auf dem Tisch.Weiterlesen ...
-
HauptAutorin Sonja Schwingesbauer: Natürlich schön und wild umschwärmtDer besondere Reiz an Wildblumenbeeten ist ihr natürliches, wild-romantisches Erscheinungsbild, das jeden Garten ästhetisch und ökologisch bereichert. Und wenn wir ehrlich sind, gibt es nichts Schöneres als ein attraktives Blumenbeet, das auch die heimische Biodiversität unterstützt. Wie man solche Beete … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
HauptHerausgeber Ivo Hutzli: Handbuch Kinder in der PermakulturDie Kindheit ist ein idealer Zeitraum, in dem Kinder grundlegende Einstellungen zur Welt, unter anderem zur Natur und zueinander entwickeln. Das «Handbuch Kinder in der Permakultur» liefert Inspiration für eine kinderfreundliche und nachhaltige Bildung im Einklang mit der Natur – es … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
«Wilde Fasern» aus LöwenzahnIm Buch «Wilde Fasern» stellt Alice Fox diverse Verfahren vor, Pflanzenfasern zu gewinnen (größtenteils aus den Stielen einer Pflanze) und diese dann weiterzuverarbeiten. Die im Buch genannten Pflanzen wachsen in Großbritannien, also in einem gemäßigten nördlichen Klima. Aber der Ansatz … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Flechten der Schweiz: Auf SpurensucheWer sich für unseren neuen Naturführer zu den Flechten der Schweiz interessiert, wird nicht um den Text auf der Rückseite des Buchs oder auf unserer Webseite herumkommen.Weiterlesen ...
-
Praxishandbuch Stadtnatur: Flora und Fauna mit einfachen Maßnahmen fördernUrbane Lebensräume sind für die Biodiversität in der Schweiz von großer Bedeutung – sie sind im Mittelland sogar die neuen Hotspots der Artenvielfalt geworden.Weiterlesen ...