33 Treffer für "bilder heiße schokolade"
-
Art Assignments: HauptAutorinnen Nora Ryser & Réka SzücsIm September ist das kleine, aber feine Buch «Art Assignments» erschienen. Darin werden 18 praktische und kreative Übungen zu 18 ausgewählten Künstlerinnen und ihren Werken aufgeführt, die sich sowohl im Unterricht, in Workshops oder auch ganz einfach zuhause umsetzen lassen.Weiterlesen ...
-
Schmetterlingswissen: HauptAutorin Mareike PossienkeWieso sind Schmetterlinge bunt? Warum können sie fliegen? Und wie geht ihre Verwandlung vor sich? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Naturfotografin und Biologin Mareike Possienke in «Schmetterlingswissen» nach.Weiterlesen ...
-
Blumen binden und Kränze winden: Anleitung für hängenden RaumschmuckDie Londoner Floristinnen Terri Chandler und Katie Smyth zeigen in «Blumen binden und Kränze winden», wie man die Natur in Form frischer und getrockneter Pflanzen ins Haus holt.Weiterlesen ...
-
Stop-Motion-Film: Die Geisterstunde-KnetanimationWas bedeutet eigentlich Stop-Motion? Bei einem Stop-Motion-Film nimmt man Einzelbilder (sogenannte Frames) von unbewegten Objekten auf. Für jede Aufnahme verändert man das Objekt oder seine Position nur wenig. Werden die Bilder anschließend schnell hintereinander abgespielt, sieht es für die Zuschauer … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Can you paint with all the colors of the «Wind»?Wenn ich an Wind denke, denke ich an den Disney-Film Pocahontas und an ihr Lied, das sogleich in meinem Kopf ertönt («Can you sing with all the voices of the mountain?Weiterlesen ...
-
Auf der Scheibe geformt: Anleitung für eine ZitronenpresseDass Lilly Maetzig Keramik für hippe Cafés und coole Restaurants in London herstellt, sieht man an den Bildern in ihrem neuen Buch «Auf der Scheibe geformt» sofort.Weiterlesen ...
-
Schlupfwespen: HauptAutor Siegfried Keller im InterviewSchon einmal von Schlupfwespen gehört? Vielleicht haben Sie diese kleinen unterschätzten Insekten ja bereits unbewusst auf Ihrem Balkon beobachtet? Oder sogar aktiv eingesetzt gegen pflanzenfressende Insekten?Weiterlesen ...
-
Wandern, wo andere forschen und auf geologischen SpurensuchenWie verändert sich die Biodiversität auf Berggipfeln in Zeiten des Klimawandels? Welche Bäume sind ideal für einen Schutzwald? Und was macht der Permafrost, wenn es wärmer wird?Weiterlesen ...
-
Für kleine und große Kinder: Du kannst zeichnen!«Ich kann nicht zeichnen!» Wie oft haben wir diesen Satz bereits gehört oder vielleicht selber schon gesagt. Tabea Heinicker zeigt in ihrem Buch «Du kannst zeichnen!», dass jede:r zeichnen kann, vom kleinen bis zum erwachsenen Kind!Weiterlesen ...
-
Orchideenwanderung in der SchweizMit dem Frühling kommt die Wanderlust. Besonders schön ist es zu beobachten, wie die Vegetation wieder erwacht und Blumen, Sträucher und Bäume zu blühen beginnen. Bei den Orchideen ist dies zwar meistens erst zwischen Juni und August der Fall, an … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
HauptAutorin Sonja Schwingesbauer: Natürlich schön und wild umschwärmtDer besondere Reiz an Wildblumenbeeten ist ihr natürliches, wild-romantisches Erscheinungsbild, das jeden Garten ästhetisch und ökologisch bereichert. Und wenn wir ehrlich sind, gibt es nichts Schöneres als ein attraktives Blumenbeet, das auch die heimische Biodiversität unterstützt. Wie man solche Beete … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
HauptAutorin Anka Brüggemann: Papier trifft Faden«Papier trifft Faden» ist bereits das vierte Buch von HauptAutorin Anka Brüggemann. Das druckfrische Buch widmet sich der aktuellen Trendthematik Sticken und zwar in Verbindung mit Papier. Hier werden einige Leser:innen womöglich nostalgisch an ihre ersten Stickversuche in Form von … Weiterlesen →Weiterlesen ...