Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

41 Treffer für "Sudden Inspiration Verlag e.K."

Produkte filtern

  • Drei ausgewählte «Pilze Mitteleuropas»
    Drei ausgewählte «Pilze Mitteleuropas»
    Das große Werk «Pilze Mitteleuropas» ist endlich da! Rund 1056 Seiten umfasst es und mit seinen über 4.5 kg ist es das neuste schwerste Buch in unserem Verlagsprogramm.
    Weiterlesen ...
  • Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan Brönnimann
    Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan Brönnimann
    Rund einen Monat ist es her, dass das bibliophile Werk «Humboldts Wetterwerkstatt» in unserem Verlag erschienen ist und Ende Oktober durften wir dann sein Erscheinen in Form einer Vernissage mit den beiden Autoren Dominik Erdmann und Stefan Brönnimann bei uns … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...
  • Schmetterlingswissen: HauptAutorin Mareike Possienke
    Schmetterlingswissen: HauptAutorin Mareike Possienke
    Wieso sind Schmetterlinge bunt? Warum können sie fliegen? Und wie geht ihre Verwandlung vor sich? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Naturfotografin und Biologin Mareike Possienke in «Schmetterlingswissen» nach.
    Weiterlesen ...
  • Blumen binden und Kränze winden: Anleitung für hängenden Raumschmuck
    Blumen binden und Kränze winden: Anleitung für hängenden Raumschmuck
    Die Londoner Floristinnen Terri Chandler und Katie Smyth zeigen in «Blumen binden und Kränze winden», wie man die Natur in Form frischer und getrockneter Pflanzen ins Haus holt.
    Weiterlesen ...
  • Queer: Eibe, Giraffe und Rennechse
    Queer: Eibe, Giraffe und Rennechse
    Das neue Buch «Queer» von Wissenschaftsautor Josh L. Davis nimmt uns mit auf eine Expedition durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur.
    Weiterlesen ...
  • Stop-Motion-Film: Die Geisterstunde-Knetanimation
    Stop-Motion-Film: Die Geisterstunde-Knetanimation
    Was bedeutet eigentlich Stop-Motion? Bei einem Stop-Motion-Film nimmt man Einzelbilder (sogenannte Frames) von unbewegten Objekten auf. Für jede Aufnahme verändert man das Objekt oder seine Position nur wenig. Werden die Bilder anschließend schnell hintereinander abgespielt, sieht es für die Zuschauer … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...
  • Can you paint with all the colors of the «Wind»?
    Can you paint with all the colors of the «Wind»?
    Wenn ich an Wind denke, denke ich an den Disney-Film Pocahontas und an ihr Lied, das sogleich in meinem Kopf ertönt («Can you sing with all the voices of the mountain?
    Weiterlesen ...
  • Bücher restaurieren: Ein Selbstversuch
    Bücher restaurieren: Ein Selbstversuch
    Ich habe bei mir zu Hause bereits länger ein Buch meines «Schwiegervaters» rumliegen, das er in den letzten Strandferien wortwörtlich «zerlesen» hatte. Nach der Lektüre hatte er mich gefragt, ob ich da als Buchhändlerin vielleicht etwas machen könnte.
    Weiterlesen ...
  • Carnet 400: Fit fürs Zertifikat «Iris»
    Carnet 400: Fit fürs Zertifikat «Iris»
    «Die Schweizerische Botanische Gesellschaft (SBG) bietet mit der Unterstützung von Info Flora die Zertifizierung von Feldbotanik-Kenntnissen an. Es gibt aktuell 3 verschiedene Zertifizierungsstufen und 1 Zusatzzertifikat: Für das Zertifikat 200 («Bellis») werden die Kenntnisse von 200 Arten gefordert (reine Artenkenntnis).
    Weiterlesen ...
  • HauptAutor Heinrich Haller: Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und Kultur
    HauptAutor Heinrich Haller: Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und Kultur
    In der gleichen Aufmachung wie das Kolkraben-Buch kommt das umfassende Werk «Der Wolf» von Heinrich Haller daher. Im Interview verrät der Autor, was ihn an dem eindrücklichen Lebewesen so fasziniert.
    Weiterlesen ...
  • Auf den Spuren folgenschwerer Naturereignisse in der Schweiz: Vulkanismus und eine Exkursion
    Auf den Spuren folgenschwerer Naturereignisse in der Schweiz: Vulkanismus und eine Exkursion
    Geologische Extremereignisse wie Berg- und Felsstürze, Murgänge, Überschwemmungen und Erdbeben kommen in gebirgigen Ländern wie der Schweiz immer wieder vor. Sie hinterlassen nicht nur Spuren im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung, sondern prägen auch die Landschaft maßgeblich mit.
    Weiterlesen ...
  • Für kleine und große Kinder: Du kannst zeichnen!
    Für kleine und große Kinder: Du kannst zeichnen!
    «Ich kann nicht zeichnen!» Wie oft haben wir diesen Satz bereits gehört oder vielleicht selber schon gesagt. Tabea Heinicker zeigt in ihrem Buch «Du kannst zeichnen!», dass jede:r zeichnen kann, vom kleinen bis zum erwachsenen Kind!
    Weiterlesen ...