37 Treffer für "McLemore II, John Darin"
-
Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan BrönnimannRund einen Monat ist es her, dass das bibliophile Werk «Humboldts Wetterwerkstatt» in unserem Verlag erschienen ist und Ende Oktober durften wir dann sein Erscheinen in Form einer Vernissage mit den beiden Autoren Dominik Erdmann und Stefan Brönnimann bei uns … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Art Assignments: HauptAutorinnen Nora Ryser & Réka SzücsIm September ist das kleine, aber feine Buch «Art Assignments» erschienen. Darin werden 18 praktische und kreative Übungen zu 18 ausgewählten Künstlerinnen und ihren Werken aufgeführt, die sich sowohl im Unterricht, in Workshops oder auch ganz einfach zuhause umsetzen lassen.Weiterlesen ...
-
In den Höhlen der Schweiz: Abenteuer unter der ErdeWas treibt Menschen dazu, die Spalten und Risse im Untergrund zu erkunden? Wie lässt sich diese Begeisterung für Finsternis, Feuchtigkeit und zuweilen auch Dreck erklären?Weiterlesen ...
-
Auf der Scheibe geformt: Anleitung für eine ZitronenpresseDass Lilly Maetzig Keramik für hippe Cafés und coole Restaurants in London herstellt, sieht man an den Bildern in ihrem neuen Buch «Auf der Scheibe geformt» sofort.Weiterlesen ...
-
Knoten: Hunde- und KatzenspielzeugTragen, aufhängen, lagern, organisieren oder verbinden – Knoten können überall im Alltag eingesetzt werden. Miki Anagrius zeigt in seinem neuen Buch «Knoten», wie ein Grundverständnis von Knoten genau das ermöglicht: Knoten als nützliche, spannende und attraktive Mittel zu sehen.Weiterlesen ...
-
HauptAutor Christoph Rhyner: Frei gärtnernChristoph Rhyner […] ist […] ein abenteuerlustiger, offener Geist – wenn ich ein Garten wäre, von einem solchen Blick würde ich betrachtet werden wollen. SRF-Moderatorin Mona Vetsch im VorwortWeiterlesen ...
-
HauptAutor Heinrich Haller: Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und KulturIn der gleichen Aufmachung wie das Kolkraben-Buch kommt das umfassende Werk «Der Wolf» von Heinrich Haller daher. Im Interview verrät der Autor, was ihn an dem eindrücklichen Lebewesen so fasziniert.Weiterlesen ...
-
Für kleine und große Kinder: Du kannst zeichnen!«Ich kann nicht zeichnen!» Wie oft haben wir diesen Satz bereits gehört oder vielleicht selber schon gesagt. Tabea Heinicker zeigt in ihrem Buch «Du kannst zeichnen!», dass jede:r zeichnen kann, vom kleinen bis zum erwachsenen Kind!Weiterlesen ...
-
HauptAutor Richard Wymann: Gärtnern mit Sonne, Wind und WetterStimmen Wetter, Wasser und Sonneneinstrahlung, so gedeihen die Pflanzen in Ihrem Garten ganz von selbst. Ist es hingegen zu nass oder zu trocken, kalt oder windig, so bieten Blumen, Stauden und Beete einen recht kümmerlichen Anblick. Kenntnisse über Gartenwetter und … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
HauptAutor David Heaf: Behandlungsfrei imkernMitte Februar ist die deutsche Übersetzung des Buches «Treatment-Free Beekeeping» von David Heaf in unserem Hause erschienen. «Behandlungsfrei imkern» heißt es und wie der Name schon sagt, geht es darin ums Imkern ohne Chemikalien, Pestizide oder Medikamente. Auf Grund der … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
HauptAutorin Anka Brüggemann: Papier trifft Faden«Papier trifft Faden» ist bereits das vierte Buch von HauptAutorin Anka Brüggemann. Das druckfrische Buch widmet sich der aktuellen Trendthematik Sticken und zwar in Verbindung mit Papier. Hier werden einige Leser:innen womöglich nostalgisch an ihre ersten Stickversuche in Form von … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
«Wilde Fasern» aus LöwenzahnIm Buch «Wilde Fasern» stellt Alice Fox diverse Verfahren vor, Pflanzenfasern zu gewinnen (größtenteils aus den Stielen einer Pflanze) und diese dann weiterzuverarbeiten. Die im Buch genannten Pflanzen wachsen in Großbritannien, also in einem gemäßigten nördlichen Klima. Aber der Ansatz … Weiterlesen →Weiterlesen ...