
Zuwachs bei den Spielen: Puzzles & neue Quartette im Haupt Verlag
Unser Spielesortiment hat sich erweitert:
Einerseits ist die Anzahl der deutschsprachigen Quartette um drei Neuzugänge gewachsen (inkl. einem französischsprachigen Quartett), andererseits finden Sie nun auch herausfordernde 1000er-Puzzles mit ansprechenden Sujets bei uns.
Nachfolgend haben wir Ihnen einen kleinen Überblick zusammengestellt:
QUARTETTE:
Neueste Quartett-Spiele
Mit den Haupt-Quartetten «Einheimische Pilze» und «Lebensräume Wiesen und Weiden» (franz. «Habitats pelouses et prairies») lernen die Spielenden 32 einheimische Pilzarten und typische Pflanzenarten aus 8 Lebensräumen von den Feuchtwiesen bis zu den inneralpinen Felsensteppen kennen und können diese in einem unterhaltsamen Wettstreit miteinander vergleichen. Ein tolles Geschenk für Naturfreund:innen und ein kurzweiliges Spiel für die Pausen auf Familienwanderungen, beim Pilzesuchen oder für den gemeinsamen Abend.
➔ Ein Quartett-Spiel kann mit 2 bis 6 Spieler:innen von 8 bis 99 Jahren gespielt werden.
Zu den Spielanleitungen:
- Einheimische Pilze – Quartett Spielanleitung
- Lebensräume – Wiesen und Weiden – Quartett Spielanleitung
- Habitats – pelouses et prairies – Quartett Spielanleitung
Bereits erschienene Quartett-Spiele
Zu den Spielanleitungen:
Die Fotografien, welche in den Quartett-Spielen abgebildet werden, stammen von Rita Lüder (Einheimische Pilzarten), info flora (Lebensräume/ Habitats), Konrad Lauber (Flora Helvetica), Andreas Gygax (Einheimische Vogelarten) und Carl‘ Antonio Balzari (Einheimische Vogelarten).
PUZZLES:
Zwei Puzzle-Spiele für alle, die Vögel lieben. Mit jeweils 1000 Teilen und einem schönen Motiv erfordert dieses Legespiel Ausdauer und Geduld, so wie Puzzle-Fans es mögen und schätzen. Die hervorragenden Fotografien lassen selbst kleine Details im Federkleid der Vögel wahrnehmen.
![]() |
![]() |
Das Bild des Puzzles links stammt aus dem prämierten Werk «Der Kolkrabe» von Heinrich Haller. (Format Puzzle: 68 x 48 cm)
Das Bild des Puzzles rechts aus «Der Weißstorch» von Storchenkenner Lorenz Heer. (Format Puzzle: 48 x 68 cm)
AUSBLICK:
Im kommenden Herbst 2025 erscheinen weitere interessante Puzzles und Memos: