16 Treffer für "Panoramastraßen Italien"
-
HauptAutor Heinrich Haller: Der Kolkrabe – Totenvogel, Götterbote, tierisches GenieKolkraben sind vielseitig, weit verbreitet und verfügen über ein hoch entwickeltes Gehirn. Auch ihr komplexes Sozialleben erinnert an das Wesen von uns Menschen.Weiterlesen ...
-
Queer: Eibe, Giraffe und RennechseDas neue Buch «Queer» von Wissenschaftsautor Josh L. Davis nimmt uns mit auf eine Expedition durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur.Weiterlesen ...
-
Can you paint with all the colors of the «Wind»?Wenn ich an Wind denke, denke ich an den Disney-Film Pocahontas und an ihr Lied, das sogleich in meinem Kopf ertönt («Can you sing with all the voices of the mountain?Weiterlesen ...
-
Gute «Viren»Viren sind seit dem Auftreten des neuartigen Coronavirus Ende 2019 schlagartig ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome coronavirus 2) hatte und hat weltweit immense Auswirkungen, doch dies ist nur ein winziger Ausschnitt.Weiterlesen ...
-
Wandern, wo andere forschen und auf geologischen SpurensuchenWie verändert sich die Biodiversität auf Berggipfeln in Zeiten des Klimawandels? Welche Bäume sind ideal für einen Schutzwald? Und was macht der Permafrost, wenn es wärmer wird?Weiterlesen ...
-
HauptHerausgeber Ivo Hutzli: Handbuch Kinder in der PermakulturDie Kindheit ist ein idealer Zeitraum, in dem Kinder grundlegende Einstellungen zur Welt, unter anderem zur Natur und zueinander entwickeln. Das «Handbuch Kinder in der Permakultur» liefert Inspiration für eine kinderfreundliche und nachhaltige Bildung im Einklang mit der Natur – es … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Atlas der Säugetiere: Bereits in 2. AuflageSoeben ist der «Atlas der Säugetiere – Schweiz und Liechtenstein» bereits in zweiter Auflage erschienen. Herausgegeben wird er von der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. Über 70 Autorinnen und Autoren haben dafür Texte geschrieben.Weiterlesen ...
-
Karten, die die Welt veränderten: Eine Reise durch die JahrhunderteWie haben Karten den Lauf der Geschichte geprägt? Wann wurden die ersten Karten geschaffen und zu welchem Zweck? Welche Vorstellungen von der Welt bilden sie ab?Weiterlesen ...
-
Mittelmeer: Bedrohte Meister der MeereSeine Haut ist rau wie eine Raspel. Das nutzen kleine Fische und reiben sich daran, um Parasiten loszuwerden. Konstantes Schwimmen ermöglicht, dass frisches, sauerstoffreiches Wasser an seine Kiemen kommt, ansonsten droht er zu ersticken. Na, haben Sie bereits erraten, von … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Die Geschichte der Anatomie: ausgewählte Erkenntnisse und EntdeckungenDas neue Buch «Die Geschichte der Anatomie» von Geschichts- und Wissenschaftsautor Colin Salter ist erst seit Kürze auf dem Markt. Darin wird die Anatomie als wichtiger Teil der Erkenntnisgeschichte anhand von über 150 Büchern aus der ganzen Welt nachgezeichnet.Weiterlesen ...
-
Die Geschichte der Astronomie: Die Entdeckung anderer WeltenDie Astronomie ist eine der ältesten und zugleich eine der modernsten Wissenschaften. Seit frühester Zeit richten Menschen überall auf der Welt ihren Blick in den Himmel.Weiterlesen ...
-
Praxisbuch Gartenagogik: Menschen mit Natur begleitenIm März dieses Jahres ist das «Praxisbuch Gartenagogik» von Thomas Pfister und Fides Auf der Maur erschienen. Zum ersten Mal werden darin Theorie, Umsetzungs- und Anwendungsmöglichkeiten der Gartenagogik in diesem Umfang aufgeführt und beschrieben. Im folgenden Beitrag führen wir gezielt … Weiterlesen →Weiterlesen ...