Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

36 Treffer für "Hanf gesundheitliche Wirkung"

Produkte filtern

  • Große Textilien auf kleinem Rahmen weben: Anleitung für ein Einkaufsnetz
    Große Textilien auf kleinem Rahmen weben: Anleitung für ein Einkaufsnetz
    Selbst auf einem kleinen Webrahmen können beeindruckende Ergebnisse erzielt werden! Mit detaillierten Anleitungen begleitet Sie die Textildesignerin und Weberin Fiona Daly in ihrem Buch «Große Textilien auf kleinem Rahmen weben» durch alle wichtigen Schritte.
    Weiterlesen ...
  • HauptAutor Heinrich Haller: Der Kolkrabe – Totenvogel, Götterbote, tierisches Genie
    HauptAutor Heinrich Haller: Der Kolkrabe – Totenvogel, Götterbote, tierisches Genie
    Kolkraben sind vielseitig, weit verbreitet und verfügen über ein hoch entwickeltes Gehirn. Auch ihr komplexes Sozialleben erinnert an das Wesen von uns Menschen.
    Weiterlesen ...
  • Drei ausgewählte «Pilze Mitteleuropas»
    Drei ausgewählte «Pilze Mitteleuropas»
    Das große Werk «Pilze Mitteleuropas» ist endlich da! Rund 1056 Seiten umfasst es und mit seinen über 4.5 kg ist es das neuste schwerste Buch in unserem Verlagsprogramm.
    Weiterlesen ...
  • Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan Brönnimann
    Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan Brönnimann
    Rund einen Monat ist es her, dass das bibliophile Werk «Humboldts Wetterwerkstatt» in unserem Verlag erschienen ist und Ende Oktober durften wir dann sein Erscheinen in Form einer Vernissage mit den beiden Autoren Dominik Erdmann und Stefan Brönnimann bei uns … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...
  • Der Weißstorch: HauptAutor Lorenz Heer im Interview
    Der Weißstorch: HauptAutor Lorenz Heer im Interview
    Bereits Monate zuvor hatten wir uns auf das schöne und reich bebilderte Werk «Der Weißstorch» von Lorenz Heer gefreut. Seit rund zwei Wochen ist es nun druckfrisch in zahlreichen Geschäften und Buchhandlungen zu bestaunen!
    Weiterlesen ...
  • Facettenreiche Insekten: Ein Blick ins Buch
    Facettenreiche Insekten: Ein Blick ins Buch
    «Sie schauen sich gerne die farbenfrohen Tagschmetterlinge an, aber ekeln sich vor den nachtaktiven Motten? Sie essen gerne Honig zum Frühstück, aber Sie haben Angst, von Bienen gestochen zu werden?[…] Sie haben von Mücken, Bettwanzen und Silberfischchen gehört und fragen … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...
  • Can you paint with all the colors of the «Wind»?
    Can you paint with all the colors of the «Wind»?
    Wenn ich an Wind denke, denke ich an den Disney-Film Pocahontas und an ihr Lied, das sogleich in meinem Kopf ertönt («Can you sing with all the voices of the mountain?
    Weiterlesen ...
  • HauptAutorin Margrit De Colle: Nachhaltige Schnittblumen
    HauptAutorin Margrit De Colle: Nachhaltige Schnittblumen
    Ob der Platz für wenige Balkonkisten, ein paar Slowflower-Beete oder einen ganzen Blumenacker reicht – Margrit De Colle vermittelt in ihrem neuen Buch «Nachhaltige Schnittblumen» alles Wichtige zum regionalen und saisonalen Anbau von Slowflowers.
    Weiterlesen ...
  • Auf der Scheibe geformt: Anleitung für eine Zitronenpresse
    Auf der Scheibe geformt: Anleitung für eine Zitronenpresse
    Dass Lilly Maetzig Keramik für hippe Cafés und coole Restaurants in London herstellt, sieht man an den Bildern in ihrem neuen Buch «Auf der Scheibe geformt» sofort.
    Weiterlesen ...
  • HauptAutor Heinrich Haller: Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und Kultur
    HauptAutor Heinrich Haller: Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und Kultur
    In der gleichen Aufmachung wie das Kolkraben-Buch kommt das umfassende Werk «Der Wolf» von Heinrich Haller daher. Im Interview verrät der Autor, was ihn an dem eindrücklichen Lebewesen so fasziniert.
    Weiterlesen ...
  • Auf den Spuren folgenschwerer Naturereignisse in der Schweiz: Vulkanismus und eine Exkursion
    Auf den Spuren folgenschwerer Naturereignisse in der Schweiz: Vulkanismus und eine Exkursion
    Geologische Extremereignisse wie Berg- und Felsstürze, Murgänge, Überschwemmungen und Erdbeben kommen in gebirgigen Ländern wie der Schweiz immer wieder vor. Sie hinterlassen nicht nur Spuren im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung, sondern prägen auch die Landschaft maßgeblich mit.
    Weiterlesen ...
  • Gute «Viren»
    Gute «Viren»
    Viren sind seit dem Auftreten des neuartigen Coronavirus Ende 2019 schlagartig ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome coronavirus 2) hatte und hat weltweit immense Auswirkungen, doch dies ist nur ein winziger Ausschnitt.
    Weiterlesen ...