Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

7 Treffer für "Gilchrist, Robert"

Produkte filtern

  • Wandern, wo andere forschen und auf geologischen Spurensuchen
    Wandern, wo andere forschen und auf geologischen Spurensuchen
    Wie verändert sich die Biodiversität auf Berggipfeln in Zeiten des Klimawandels? Welche Bäume sind ideal für einen Schutzwald? Und was macht der Permafrost, wenn es wärmer wird?
    Weiterlesen ...
  • Kreativ unter freiem Himmel: Zwei Projekte in Stadt und Natur
    Kreativ unter freiem Himmel: Zwei Projekte in Stadt und Natur
    Warum nicht mal das Atelier oder den Schreibtisch verlassen und ohne Zugriff auf die Materialsammlung und den Computer, dafür mit «Scannerblick» und Skizzenbuch unter freiem Himmel unterwegs sein?
    Weiterlesen ...
  • Verschlüsselt: Fionas Highlights
    Verschlüsselt: Fionas Highlights
    Auf dieses Buch habe ich sehnlichst gewartet: «Verschlüsselt» von Stephen Pincock und Mark Frary. Letzte Woche ist es erschienen und ich kann sagen, dass meine Erwartungen nicht enttäuscht wurden!
    Weiterlesen ...
  • Die Geschichte der Anatomie: ausgewählte Erkenntnisse und Entdeckungen
    Die Geschichte der Anatomie: ausgewählte Erkenntnisse und Entdeckungen
    Das neue Buch «Die Geschichte der Anatomie» von Geschichts- und Wissenschaftsautor Colin Salter ist erst seit Kürze auf dem Markt. Darin wird die Anatomie als wichtiger Teil der Erkenntnisgeschichte anhand von über 150 Büchern aus der ganzen Welt nachgezeichnet.
    Weiterlesen ...
  • Die Welt als «Bibliothek der Farben»
    Die Welt als «Bibliothek der Farben»
    «Zwischen Schwarz und Weiß pulsiert die farbige Erscheinungswelt.» (Johannes Itten, 1961) Wohin wir auch blicken, überall ist Farbe. Ihre Allgegenwart hat jedoch den erstaunlichen Effekt, dass wir sie allzu oft nicht mehr bewusst wahrnehmen.
    Weiterlesen ...
  • Symbiosen beobachten: Vier Symbiosen unter der Lupe
    Symbiosen beobachten: Vier Symbiosen unter der Lupe
    Ob als Samenausbreitung durch Tiere, Blütenbestäubung durch Insekten oder Pflanzen als Schlafstätte. Symbiosen und positive Beziehungen in der Natur lassen sich in unseren heimischen Lebensräumen öfter bezeugen als gedacht.
    Weiterlesen ...
  • HauptAutorin: Roberta Bergmann
    Kreativitätsflaute? Blockade mitten in einem wichtigen Projekt? Das kennen wohl alle Kreativen. Roberta Bergmann sorgt mit ihrem neuen Buch «Kopf frei für den kreativen Flow» für Abhilfe. Im Interview mit uns verrät sie, welcher Kreativtyp sie selber ist, wie man … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...