19 Treffer für "Thriller Neuerscheinung 2024"
-
Silberschmuck gestalten: SteinfassenDie ältesten Schmuckstücke der Menschheit wurden aus Naturmaterialien wie Tierzähnen, Knochen, Muscheln und Schneckenhäusern, Stein und Holz gefertigt. Vor allem seltene Edelsteine waren begehrt. Schmuck wurde zum Statussymbol der Wohlhabenden.Weiterlesen ...
-
HauptAutor Heinrich Haller: Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und KulturIn der gleichen Aufmachung wie das Kolkraben-Buch kommt das umfassende Werk «Der Wolf» von Heinrich Haller daher. Im Interview verrät der Autor, was ihn an dem eindrücklichen Lebewesen so fasziniert.Weiterlesen ...
-
Auf den Spuren folgenschwerer Naturereignisse in der Schweiz: Vulkanismus und eine ExkursionGeologische Extremereignisse wie Berg- und Felsstürze, Murgänge, Überschwemmungen und Erdbeben kommen in gebirgigen Ländern wie der Schweiz immer wieder vor. Sie hinterlassen nicht nur Spuren im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung, sondern prägen auch die Landschaft maßgeblich mit.Weiterlesen ...
-
Wandern, wo andere forschen und auf geologischen SpurensuchenWie verändert sich die Biodiversität auf Berggipfeln in Zeiten des Klimawandels? Welche Bäume sind ideal für einen Schutzwald? Und was macht der Permafrost, wenn es wärmer wird?Weiterlesen ...
-
Verschlüsselt: Fionas HighlightsAuf dieses Buch habe ich sehnlichst gewartet: «Verschlüsselt» von Stephen Pincock und Mark Frary. Letzte Woche ist es erschienen und ich kann sagen, dass meine Erwartungen nicht enttäuscht wurden!Weiterlesen ...
-
Grafische Muster: Anleitung für ein zweifarbig besticktes KissenWenn man sich für grafische Stickmuster zu interessieren beginnt, stellt man schnell fest, dass einem die Ideen nie ausgehen. Inspiration findet man überall im täglichen Leben.Weiterlesen ...
-
Biodiversität zwischen Wasser und Land: Blau-grüne Infrastruktur in urbanen SiedlungsgebietenAquatische und terrestrische Lebensräume sind eng miteinander verknüpft. Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten nutzen während ihres Lebens beide Lebensräume: zwischen «Wasser» und «Land» herrscht ein reger Austausch von Stoffen und Organismen.Weiterlesen ...
-
Eine Prise «Rausch»In unserem druckfrischen und reich bebilderten Buch «Rausch» nimmt Erika Dyck die Lesenden mit auf eine wissenserweiternde Reise durch die bewegte Geschichte der Psychedelika.Weiterlesen ...
-
Faszination: AmeisenAmeisen sind faszinierende Tiere! Bestimmt haben viele von Ihnen bereits eigene Erfahrungen mit dem fleißigen Insekt gemacht.Weiterlesen ...
-
Die Geschichte der Gewürze: Kuriositäten rund um den PfefferAls ich begann, diesen Magazin-Beitrag zu schreiben, hatte ich unsere Neuerscheinung «Die Geschichte der Gewürze» zur linken und einen Chai-Tee zur rechten Hand.Weiterlesen ...
-
Japanische Muster sticken: Anleitung für StoffsäckchenIn unserer Neuerscheinung «Japanische Muster sticken» dreht sich alles um die Kogin- und Hishizashi-Muster. Doch wie entstanden diese?Weiterlesen ...
-
Auf den Spuren der Trockenmauern: Unterwegs am GotthardTrockenmauern aus aufgeschichteten Steinen kommen ohne Mörtel aus. Sie dienen als Stützmauern, begrenzen Weiden, begleiten Wege und werden im Hausbau eingesetzt – selbst Bahndämme im Gebirge oder Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg wurden in dieser Technik gebaut.Weiterlesen ...