Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

10 Treffer für "Reiseführer Nordamerika"

Produkte filtern

  • Queer: Eibe, Giraffe und Rennechse
    Queer: Eibe, Giraffe und Rennechse
    Das neue Buch «Queer» von Wissenschaftsautor Josh L. Davis nimmt uns mit auf eine Expedition durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur.
    Weiterlesen ...
  • Auf den Spuren folgenschwerer Naturereignisse in der Schweiz: Vulkanismus und eine Exkursion
    Auf den Spuren folgenschwerer Naturereignisse in der Schweiz: Vulkanismus und eine Exkursion
    Geologische Extremereignisse wie Berg- und Felsstürze, Murgänge, Überschwemmungen und Erdbeben kommen in gebirgigen Ländern wie der Schweiz immer wieder vor. Sie hinterlassen nicht nur Spuren im kollektiven Gedächtnis der Bevölkerung, sondern prägen auch die Landschaft maßgeblich mit.
    Weiterlesen ...
  • Karten, die die Welt veränderten: Eine Reise durch die Jahrhunderte
    Karten, die die Welt veränderten: Eine Reise durch die Jahrhunderte
    Wie haben Karten den Lauf der Geschichte geprägt? Wann wurden die ersten Karten geschaffen und zu welchem Zweck? Welche Vorstellungen von der Welt bilden sie ab?
    Weiterlesen ...
  • Kletterpflanzen und Bodendecker: 4 Arten im Porträt
    Kletterpflanzen und Bodendecker: 4 Arten im Porträt
    Eine immer dichter werdende Bebauung muss uns darüber nachdenken lassen, wie jedes noch so kleine Fleckchen Erde erhalten bzw. der Natur zurückgegeben werden kann. Mit Kletterpflanzen, Bodendeckern und Flächenbegrünern kann jede und jeder etwas tun.
    Weiterlesen ...
  • Wespen: Unterschätzte Wesen!
    Wespen: Unterschätzte Wesen!
    «Ich töte keine Insekten, außer Wespen, weil diese im Sommer einfach nerven!» Sie glauben gar nicht, wie oft ich diesen Satz in verschiedenen Variationen höre.
    Weiterlesen ...
  • Die Geschichte der Astronomie: Die Entdeckung anderer Welten
    Die Geschichte der Astronomie: Die Entdeckung anderer Welten
    Die Astronomie ist eine der ältesten und zugleich eine der modernsten Wissenschaften. Seit frühester Zeit richten Menschen überall auf der Welt ihren Blick in den Himmel.
    Weiterlesen ...
  • Die Welt als «Bibliothek der Farben»
    Die Welt als «Bibliothek der Farben»
    «Zwischen Schwarz und Weiß pulsiert die farbige Erscheinungswelt.» (Johannes Itten, 1961) Wohin wir auch blicken, überall ist Farbe. Ihre Allgegenwart hat jedoch den erstaunlichen Effekt, dass wir sie allzu oft nicht mehr bewusst wahrnehmen.
    Weiterlesen ...
  • Farne, Schachtelhalme und Bärlappe: Bestimmungsfeuer entfacht!
    Farne, Schachtelhalme und Bärlappe: Bestimmungsfeuer entfacht!
    Bei Farnen denken wir an verwunschene Wälder, spiralig eingerollte Bischofsstäbe oder an Dinosaurier, die vor langer Zeit an Baumfarnen knabberten. Unabhängig vom Zugang bleiben sie meist als eine zwar nette, aber einheitlich grüne, namenlose «Masse» stehen.
    Weiterlesen ...
  • Mein Gartenbaum: Mit Bäumen und Sträuchern dem Klimawandel trotzen
    Mein Gartenbaum: Mit Bäumen und Sträuchern dem Klimawandel trotzen
    Bäume und Hecken übernehmen im Siedlungsraum eine tragende Rolle – gerade in Zeiten des Klimawandels. Damit jeder und jede einen Baum im eigenen Garten anpflanzen kann, stellt Brunhilde Bross-Burkhardt in «Mein Gartenbaum» einheimische Arten in den Mittelpunkt.
    Weiterlesen ...
  • Papier in der dritten Dimension: Neue Herangehensweise
    Papier in der dritten Dimension: Neue Herangehensweise
    Wir leben in einer dreidimensionalen Welt, aber die meisten Objekte werden aus zweidimensionalen Ansichten entworfen. Das neue Buch «Papier in der dritten Dimension» von Papierkünstler und -designer Paul Jackson lehrt Lesende, direkt in der dritten Dimension zu denken und zu entwerfen.
    Weiterlesen ...