Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

13 Treffer für "Katzen natürlich heilen"

Produkte filtern

  • Art Assignments: HauptAutorinnen Nora Ryser & Réka Szücs
    Art Assignments: HauptAutorinnen Nora Ryser & Réka Szücs
    Im September ist das kleine, aber feine Buch «Art Assignments» erschienen. Darin werden 18 praktische und kreative Übungen zu 18 ausgewählten Künstlerinnen und ihren Werken aufgeführt, die sich sowohl im Unterricht, in Workshops oder auch ganz einfach zuhause umsetzen lassen.
    Weiterlesen ...
  • Schmetterlingswissen: HauptAutorin Mareike Possienke
    Schmetterlingswissen: HauptAutorin Mareike Possienke
    Wieso sind Schmetterlinge bunt? Warum können sie fliegen? Und wie geht ihre Verwandlung vor sich? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Naturfotografin und Biologin Mareike Possienke in «Schmetterlingswissen» nach.
    Weiterlesen ...
  • Knoten: Hunde- und Katzenspielzeug
    Knoten: Hunde- und Katzenspielzeug
    Tragen, aufhängen, lagern, organisieren oder verbinden – Knoten können überall im Alltag eingesetzt werden. Miki Anagrius zeigt in seinem neuen Buch «Knoten», wie ein Grundverständnis von Knoten genau das ermöglicht: Knoten als nützliche, spannende und attraktive Mittel zu sehen.
    Weiterlesen ...
  • HauptAutorin Sonja Schwingesbauer: Natürlich schön und wild umschwärmt
    HauptAutorin Sonja Schwingesbauer: Natürlich schön und wild umschwärmt
    Der besondere Reiz an Wildblumenbeeten ist ihr natürliches, wild-romantisches Erscheinungsbild, das jeden Garten ästhetisch und ökologisch bereichert. Und wenn wir ehrlich sind, gibt es nichts Schöneres als ein attraktives Blumenbeet, das auch die heimische Biodiversität unterstützt. Wie man solche Beete … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...
  • Atlas der Säugetiere: Bereits in 2. Auflage
    Atlas der Säugetiere: Bereits in 2. Auflage
    Soeben ist der «Atlas der Säugetiere – Schweiz und Liechtenstein» bereits in zweiter Auflage erschienen. Herausgegeben wird er von der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. Über 70 Autorinnen und Autoren haben dafür Texte geschrieben.
    Weiterlesen ...
  • Kreativ unter freiem Himmel: Zwei Projekte in Stadt und Natur
    Kreativ unter freiem Himmel: Zwei Projekte in Stadt und Natur
    Warum nicht mal das Atelier oder den Schreibtisch verlassen und ohne Zugriff auf die Materialsammlung und den Computer, dafür mit «Scannerblick» und Skizzenbuch unter freiem Himmel unterwegs sein?
    Weiterlesen ...
  • Die Geschichte der Anatomie: ausgewählte Erkenntnisse und Entdeckungen
    Die Geschichte der Anatomie: ausgewählte Erkenntnisse und Entdeckungen
    Das neue Buch «Die Geschichte der Anatomie» von Geschichts- und Wissenschaftsautor Colin Salter ist erst seit Kürze auf dem Markt. Darin wird die Anatomie als wichtiger Teil der Erkenntnisgeschichte anhand von über 150 Büchern aus der ganzen Welt nachgezeichnet.
    Weiterlesen ...
  • Experimentelles Drucken: Von magischen Milchkartons
    Experimentelles Drucken: Von magischen Milchkartons
    Die sympathische Autorin und Grafikerin Laura Vidal nimmt uns im Buch «Experimentelles Drucken» mit in die Welt der Drucktechniken und gibt uns darin allerhand Ideen und inspirierende Anregungen mit auf den Weg, um selbst kreativ zu werden.
    Weiterlesen ...
  • Wespen: Unterschätzte Wesen!
    Wespen: Unterschätzte Wesen!
    «Ich töte keine Insekten, außer Wespen, weil diese im Sommer einfach nerven!» Sie glauben gar nicht, wie oft ich diesen Satz in verschiedenen Variationen höre.
    Weiterlesen ...
  • Biodiversität zwischen Wasser und Land: Blau-grüne Infrastruktur in urbanen Siedlungsgebieten
    Biodiversität zwischen Wasser und Land: Blau-grüne Infrastruktur in urbanen Siedlungsgebieten
    Aquatische und terrestrische Lebensräume sind eng miteinander verknüpft. Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten nutzen während ihres Lebens beide Lebensräume: zwischen «Wasser» und «Land» herrscht ein reger Austausch von Stoffen und Organismen.
    Weiterlesen ...
  • Wasserwanderungen: Rundwanderung am Lac de Tseuzier
    Wasserwanderungen: Rundwanderung am Lac de Tseuzier
    Die Schweiz ist nicht nur ein Wanderland, sondern auch ein Wasser-Wunderland! Und stärker als jede andere Naturkraft gestaltet Wasser das Relief der Schweiz. Höchste Zeit, diesem Element einen Haupt Wanderführer zu widmen.
    Weiterlesen ...
  • Symbiosen beobachten: Vier Symbiosen unter der Lupe
    Symbiosen beobachten: Vier Symbiosen unter der Lupe
    Ob als Samenausbreitung durch Tiere, Blütenbestäubung durch Insekten oder Pflanzen als Schlafstätte. Symbiosen und positive Beziehungen in der Natur lassen sich in unseren heimischen Lebensräumen öfter bezeugen als gedacht.
    Weiterlesen ...