9 Treffer für "Künstler Andreas Felger"
-
Art Assignments: HauptAutorinnen Nora Ryser & Réka SzücsIm September ist das kleine, aber feine Buch «Art Assignments» erschienen. Darin werden 18 praktische und kreative Übungen zu 18 ausgewählten Künstlerinnen und ihren Werken aufgeführt, die sich sowohl im Unterricht, in Workshops oder auch ganz einfach zuhause umsetzen lassen.Weiterlesen ...
-
In den Höhlen der Schweiz: Abenteuer unter der ErdeWas treibt Menschen dazu, die Spalten und Risse im Untergrund zu erkunden? Wie lässt sich diese Begeisterung für Finsternis, Feuchtigkeit und zuweilen auch Dreck erklären?Weiterlesen ...
-
Vogelarten der Schweiz: Unsere gefiederten LieblingeLaura ist bei uns morgens meist die erste Person im Marketing. Doch bereits vor ihr, wartet schon der Buchfink hier am Falkenplatz und läutet mit vielen anderen laut-zwitschernden Vogelarten den Tag ein.Weiterlesen ...
-
Flora Helvetica: Skurrile Namen und eine UmfrageChäslichrut, Ferkelkraut, Hasensalat oder Jelängerjelieber! Das sind tatsächlich alles umgangssprachliche Pflanzennamen, die sich im Laufe der letzten Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte so in unsere Sprache eingeschlichen haben.Weiterlesen ...
-
Experimentelles Drucken: Von magischen MilchkartonsDie sympathische Autorin und Grafikerin Laura Vidal nimmt uns im Buch «Experimentelles Drucken» mit in die Welt der Drucktechniken und gibt uns darin allerhand Ideen und inspirierende Anregungen mit auf den Weg, um selbst kreativ zu werden.Weiterlesen ...
-
Symbiosen beobachten: Vier Symbiosen unter der LupeOb als Samenausbreitung durch Tiere, Blütenbestäubung durch Insekten oder Pflanzen als Schlafstätte. Symbiosen und positive Beziehungen in der Natur lassen sich in unseren heimischen Lebensräumen öfter bezeugen als gedacht.Weiterlesen ...
-
Kunst, Buch, Künstlerbuch: Vom Zufall und vom Reiz des VerborgenenIn ihrem neuesten Buch «Kunst, Buch, Künstlerbuch» erkundet die erfahrene Buchbinderin Petra Paffenholz das Thema «Künstlerbuch» und all dessen vielfältige Facetten.Weiterlesen ...
-
Flora von Bayern: Bayern als Lebensraum für PflanzenDie letzte «Flora von Bayern» erschien vor 110 Jahren (Vollmann 1914*), der «Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen Bayern» vor 34 Jahren (Schönfelder & Bresinsky 1990**).Weiterlesen ...
-
In zweiter Auflage erschienen: Der gestaltete NaturgartenBei meiner Arbeit standen immer die Menschen im Mittelpunkt, die den Garten später nutzen werden.Weiterlesen ...