82 Treffer für "Inhalte: Geistliches Leben"
-
HauptAutor Heinrich Haller: Der Kolkrabe – Totenvogel, Götterbote, tierisches GenieKolkraben sind vielseitig, weit verbreitet und verfügen über ein hoch entwickeltes Gehirn. Auch ihr komplexes Sozialleben erinnert an das Wesen von uns Menschen.Weiterlesen ...
-
Drei ausgewählte «Pilze Mitteleuropas»Das große Werk «Pilze Mitteleuropas» ist endlich da! Rund 1056 Seiten umfasst es und mit seinen über 4.5 kg ist es das neuste schwerste Buch in unserem Verlagsprogramm.Weiterlesen ...
-
Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan BrönnimannRund einen Monat ist es her, dass das bibliophile Werk «Humboldts Wetterwerkstatt» in unserem Verlag erschienen ist und Ende Oktober durften wir dann sein Erscheinen in Form einer Vernissage mit den beiden Autoren Dominik Erdmann und Stefan Brönnimann bei uns … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Schmetterlingswissen: HauptAutorin Mareike PossienkeWieso sind Schmetterlinge bunt? Warum können sie fliegen? Und wie geht ihre Verwandlung vor sich? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Naturfotografin und Biologin Mareike Possienke in «Schmetterlingswissen» nach.Weiterlesen ...
-
Der Weißstorch: HauptAutor Lorenz Heer im InterviewBereits Monate zuvor hatten wir uns auf das schöne und reich bebilderte Werk «Der Weißstorch» von Lorenz Heer gefreut. Seit rund zwei Wochen ist es nun druckfrisch in zahlreichen Geschäften und Buchhandlungen zu bestaunen!Weiterlesen ...
-
Auf nach «Afrika!»: Eine Reise zu Mensch, Tier und Natur der SavannenIn diesem Beitrag reisen wir in südlichere Weltregionen – nämlich nach «Afrika!». So lautet der Titel des zweiten Werks unserer Autorin Katharina Vlcek.Weiterlesen ...
-
Queer: Eibe, Giraffe und RennechseDas neue Buch «Queer» von Wissenschaftsautor Josh L. Davis nimmt uns mit auf eine Expedition durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur.Weiterlesen ...
-
In 74 Fragen durch das Universum: Was geschieht mit der Erde, wenn die Sonne stirbt?Warum funkeln Sterne? Woher wissen wir, dass Schwarze Löcher wirklich existieren? Und was sollten wir tun, wenn wir Zeichen außerirdischen Lebens finden?Weiterlesen ...
-
HauptAutoren Adrian Aebischer und Patrick Scherler: Der RotmilanDer Rotmilan gilt als einer der schönsten und elegantesten Greifvögel und ist als Kulturfolger in vielen Gebieten gut zu beobachten.Weiterlesen ...
-
Facettenreiche Insekten: Ein Blick ins Buch«Sie schauen sich gerne die farbenfrohen Tagschmetterlinge an, aber ekeln sich vor den nachtaktiven Motten? Sie essen gerne Honig zum Frühstück, aber Sie haben Angst, von Bienen gestochen zu werden?[…] Sie haben von Mücken, Bettwanzen und Silberfischchen gehört und fragen … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Stop-Motion-Film: Die Geisterstunde-KnetanimationWas bedeutet eigentlich Stop-Motion? Bei einem Stop-Motion-Film nimmt man Einzelbilder (sogenannte Frames) von unbewegten Objekten auf. Für jede Aufnahme verändert man das Objekt oder seine Position nur wenig. Werden die Bilder anschließend schnell hintereinander abgespielt, sieht es für die Zuschauer … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
HauptAutorin Annekathrin Schmid: Obstbäume verstehenWarum braucht ein Apfelbaum einen Partnerbaum, während ein Pflaumenbaum ein «Single» bleiben kann? Warum wird aus dem Kern eines Boskop-Apfels nicht wiederum ein Boskop? Und warum fallen im Juni viele Birnen vom Baum?Weiterlesen ...