15 Treffer für "Financial Assistance Program"
-
Drei ausgewählte «Pilze Mitteleuropas»Das große Werk «Pilze Mitteleuropas» ist endlich da! Rund 1056 Seiten umfasst es und mit seinen über 4.5 kg ist es das neuste schwerste Buch in unserem Verlagsprogramm.Weiterlesen ...
-
Der Weißstorch: HauptAutor Lorenz Heer im InterviewBereits Monate zuvor hatten wir uns auf das schöne und reich bebilderte Werk «Der Weißstorch» von Lorenz Heer gefreut. Seit rund zwei Wochen ist es nun druckfrisch in zahlreichen Geschäften und Buchhandlungen zu bestaunen!Weiterlesen ...
-
Stop-Motion-Film: Die Geisterstunde-KnetanimationWas bedeutet eigentlich Stop-Motion? Bei einem Stop-Motion-Film nimmt man Einzelbilder (sogenannte Frames) von unbewegten Objekten auf. Für jede Aufnahme verändert man das Objekt oder seine Position nur wenig. Werden die Bilder anschließend schnell hintereinander abgespielt, sieht es für die Zuschauer … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Can you paint with all the colors of the «Wind»?Wenn ich an Wind denke, denke ich an den Disney-Film Pocahontas und an ihr Lied, das sogleich in meinem Kopf ertönt («Can you sing with all the voices of the mountain?Weiterlesen ...
-
Gute «Viren»Viren sind seit dem Auftreten des neuartigen Coronavirus Ende 2019 schlagartig ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome coronavirus 2) hatte und hat weltweit immense Auswirkungen, doch dies ist nur ein winziger Ausschnitt.Weiterlesen ...
-
Haupt ist der Verlag des Jahres 2017Liebe Freundinnen und Freunde des Haupt Verlags Wir freuen uns sehr: Der Haupt Verlag hat den Preis des «Schweizer Buchhandels» als VERLAG DES JAHRES 2017 gewonnen! Die Preisverleihung fand gestern, am 15. Mai 2017 im Zürcher Volkshaus statt – und … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Haupt stellt sich vor: Andrea BrechbühlSeit kurzem arbeitet Andrea Brechbühl beim Haupt Verlag und hat sich bereits bestens ins Team eingefügt, nicht nur weil ihr Motto lautet: Hauptsache, ein gutes Buch!Weiterlesen ...
-
Haupt stellt sich vor: Elisabeth HombergerBücher sind aus dem Alltag von Elisabeth Homberger nicht wegzudenken. Ob privat oder bei der Arbeit, es liegen immer mehrere Bücher auf dem Tisch.Weiterlesen ...
-
Schnipsel und Pixel: Vom analogen zum digitalen StempelGanz frisch erschienen vergangenen Montag ist das bereits vierte Buch unserer Autorin Michaela Müller. Typisches Erkennungsmerkmal: Die blaue Farbe! Es heißt «Schnipsel und Pixel» und soll eine Brücke zwischen dem Arbeiten und Schaffen von Hand und dem Gestalten mit digitalen … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Vogelarten der Schweiz: Unsere gefiederten LieblingeLaura ist bei uns morgens meist die erste Person im Marketing. Doch bereits vor ihr, wartet schon der Buchfink hier am Falkenplatz und läutet mit vielen anderen laut-zwitschernden Vogelarten den Tag ein.Weiterlesen ...
-
Haupt stellt sich vor – Irene PulferWir fragen, unsere Mitarbeitenden antworten. Irene Pulfer erzählt, wie sie mit etwas Glück zum Haupt Verlag stieß und welche Bücher zu ihren Favoriten zählen.Weiterlesen ...
-
Haupt stellt sich vor – Martin LindWir fragen, unsere Mitarbeitenden antworten Martin Lind erzählt, wie er von New York nach Bern kam, welche Aufgabenbereiche ihm am meisten Spass machen und was es mit seiner ominösen Aluminiumbox auf sich hat.Weiterlesen ...