78 Treffer für "Black Canyon of the Gunnison"
-
Große Textilien auf kleinem Rahmen weben: Anleitung für ein EinkaufsnetzSelbst auf einem kleinen Webrahmen können beeindruckende Ergebnisse erzielt werden! Mit detaillierten Anleitungen begleitet Sie die Textildesignerin und Weberin Fiona Daly in ihrem Buch «Große Textilien auf kleinem Rahmen weben» durch alle wichtigen Schritte.Weiterlesen ...
-
Drei ausgewählte «Pilze Mitteleuropas»Das große Werk «Pilze Mitteleuropas» ist endlich da! Rund 1056 Seiten umfasst es und mit seinen über 4.5 kg ist es das neuste schwerste Buch in unserem Verlagsprogramm.Weiterlesen ...
-
Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan BrönnimannRund einen Monat ist es her, dass das bibliophile Werk «Humboldts Wetterwerkstatt» in unserem Verlag erschienen ist und Ende Oktober durften wir dann sein Erscheinen in Form einer Vernissage mit den beiden Autoren Dominik Erdmann und Stefan Brönnimann bei uns … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
Art Assignments: HauptAutorinnen Nora Ryser & Réka SzücsIm September ist das kleine, aber feine Buch «Art Assignments» erschienen. Darin werden 18 praktische und kreative Übungen zu 18 ausgewählten Künstlerinnen und ihren Werken aufgeführt, die sich sowohl im Unterricht, in Workshops oder auch ganz einfach zuhause umsetzen lassen.Weiterlesen ...
-
Silberschmuck gestalten: SteinfassenDie ältesten Schmuckstücke der Menschheit wurden aus Naturmaterialien wie Tierzähnen, Knochen, Muscheln und Schneckenhäusern, Stein und Holz gefertigt. Vor allem seltene Edelsteine waren begehrt. Schmuck wurde zum Statussymbol der Wohlhabenden.Weiterlesen ...
-
Pflanzenfamilien: Die KorbblütlerDas Buch «Pflanzenfamilien» von Ross Bayton und Simon Maughan ist im vergangenen Herbst bereits in der 2. Auflage erschienen.Weiterlesen ...
-
Schmetterlingswissen: HauptAutorin Mareike PossienkeWieso sind Schmetterlinge bunt? Warum können sie fliegen? Und wie geht ihre Verwandlung vor sich? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Naturfotografin und Biologin Mareike Possienke in «Schmetterlingswissen» nach.Weiterlesen ...
-
Auf nach «Afrika!»: Eine Reise zu Mensch, Tier und Natur der SavannenIn diesem Beitrag reisen wir in südlichere Weltregionen – nämlich nach «Afrika!». So lautet der Titel des zweiten Werks unserer Autorin Katharina Vlcek.Weiterlesen ...
-
Queer: Eibe, Giraffe und RennechseDas neue Buch «Queer» von Wissenschaftsautor Josh L. Davis nimmt uns mit auf eine Expedition durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur.Weiterlesen ...
-
Facettenreiche Insekten: Ein Blick ins Buch«Sie schauen sich gerne die farbenfrohen Tagschmetterlinge an, aber ekeln sich vor den nachtaktiven Motten? Sie essen gerne Honig zum Frühstück, aber Sie haben Angst, von Bienen gestochen zu werden?[…] Sie haben von Mücken, Bettwanzen und Silberfischchen gehört und fragen … Weiterlesen →Weiterlesen ...
-
HauptAutorin Annekathrin Schmid: Obstbäume verstehenWarum braucht ein Apfelbaum einen Partnerbaum, während ein Pflaumenbaum ein «Single» bleiben kann? Warum wird aus dem Kern eines Boskop-Apfels nicht wiederum ein Boskop? Und warum fallen im Juni viele Birnen vom Baum?Weiterlesen ...
-
Can you paint with all the colors of the «Wind»?Wenn ich an Wind denke, denke ich an den Disney-Film Pocahontas und an ihr Lied, das sogleich in meinem Kopf ertönt («Can you sing with all the voices of the mountain?Weiterlesen ...