Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

9 Treffer für "Tang, Simon F. T."

Produkte filtern

  • Pflanzenfamilien: Die Korbblütler
    Pflanzenfamilien: Die Korbblütler
    Das Buch «Pflanzenfamilien» von Ross Bayton und Simon Maughan ist im vergangenen Herbst bereits in der 2. Auflage erschienen.
    Weiterlesen ...
  • Die Schweizer Pärke: Der Naturpark Pfyn-Finges, die Unesco Biosphäre Entlebuch und der Parc du Doubs im Fokus
    Die Schweizer Pärke: Der Naturpark Pfyn-Finges, die Unesco Biosphäre Entlebuch und der Parc du Doubs im Fokus
    Wilde Flusstäler, weitläufige Alpen, Kirschbaum-Haine und historische Dörfer: Die Schweiz beheimatet heute 20 Pärke von nationaler Bedeutung, die sich durch vielfältige Naturräume, außergewöhnliche Landschaften und ein reiches kulturelles Erbe auszeichnen.
    Weiterlesen ...
  • Haupt stellt sich vor: Elisabeth Homberger
    Haupt stellt sich vor: Elisabeth Homberger
    Bücher sind aus dem Alltag von Elisabeth Homberger nicht wegzudenken. Ob privat oder bei der Arbeit, es liegen immer mehrere Bücher auf dem Tisch.  
    Weiterlesen ...
  • Trockenblumen: Immer noch voll im Trend!
    Trockenblumen: Immer noch voll im Trend!
    Das Gestalten mit Trockenblumen ist voll im Trend – besonders im Hinblick darauf, ein Stück Natur in die eigenen vier Wände zu bringen.
    Weiterlesen ...
  • Kletterpflanzen und Bodendecker: 4 Arten im Porträt
    Kletterpflanzen und Bodendecker: 4 Arten im Porträt
    Eine immer dichter werdende Bebauung muss uns darüber nachdenken lassen, wie jedes noch so kleine Fleckchen Erde erhalten bzw. der Natur zurückgegeben werden kann. Mit Kletterpflanzen, Bodendeckern und Flächenbegrünern kann jede und jeder etwas tun.
    Weiterlesen ...
  • Praxishandbuch Stadtnatur: Flora und Fauna mit einfachen Maßnahmen fördern
    Praxishandbuch Stadtnatur: Flora und Fauna mit einfachen Maßnahmen fördern
    Urbane Lebensräume sind für die Biodiversität in der Schweiz von großer Bedeutung – sie sind im Mittelland sogar die neuen Hotspots der Artenvielfalt geworden.
    Weiterlesen ...
  • Die Geschichte der Astronomie: Die Entdeckung anderer Welten
    Die Geschichte der Astronomie: Die Entdeckung anderer Welten
    Die Astronomie ist eine der ältesten und zugleich eine der modernsten Wissenschaften. Seit frühester Zeit richten Menschen überall auf der Welt ihren Blick in den Himmel.
    Weiterlesen ...
  • Experimente: Die Chemie der Atmung
    Experimente: Die Chemie der Atmung
    Was ist Licht? Wie entsteht Wärme? Was hat es mit der Schwerkraft auf sich? Über solche Fragen haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen über die Jahrhunderte nachgedacht und nicht nur nach Antworten gesucht, sondern auch nach Möglichkeiten, diese zu beweisen.
    Weiterlesen ...
  • In zweiter Auflage erschienen: Der gestaltete Naturgarten
    In zweiter Auflage erschienen: Der gestaltete Naturgarten
    Bei meiner Arbeit standen immer die Menschen im Mittelpunkt, die den Garten später nutzen werden.
    Weiterlesen ...