Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

13 Treffer für "Systems of law: Jewish Law"

Produkte filtern

  • Queer: Eibe, Giraffe und Rennechse
    Queer: Eibe, Giraffe und Rennechse
    Das neue Buch «Queer» von Wissenschaftsautor Josh L. Davis nimmt uns mit auf eine Expedition durch die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur.
    Weiterlesen ...
  • In 74 Fragen durch das Universum: Was geschieht mit der Erde, wenn die Sonne stirbt?
    In 74 Fragen durch das Universum: Was geschieht mit der Erde, wenn die Sonne stirbt?
    Warum funkeln Sterne? Woher wissen wir, dass Schwarze Löcher wirklich existieren? Und was sollten wir tun, wenn wir Zeichen außerirdischen Lebens finden?
    Weiterlesen ...
  • In den Höhlen der Schweiz: Abenteuer unter der Erde
    In den Höhlen der Schweiz: Abenteuer unter der Erde
    Was treibt Menschen dazu, die Spalten und Risse im Untergrund zu erkunden? Wie lässt sich diese Begeisterung für Finsternis, Feuchtigkeit und zuweilen auch Dreck erklären?
    Weiterlesen ...
  • Wandern, wo andere forschen und auf geologischen Spurensuchen
    Wandern, wo andere forschen und auf geologischen Spurensuchen
    Wie verändert sich die Biodiversität auf Berggipfeln in Zeiten des Klimawandels? Welche Bäume sind ideal für einen Schutzwald? Und was macht der Permafrost, wenn es wärmer wird?
    Weiterlesen ...
  • HauptAutor David Heaf: Behandlungsfrei imkern
    HauptAutor David Heaf: Behandlungsfrei imkern
    Mitte Februar ist die deutsche Übersetzung des Buches «Treatment-Free Beekeeping» von David Heaf in unserem Hause erschienen. «Behandlungsfrei imkern» heißt es und wie der Name schon sagt, geht es darin ums Imkern ohne Chemikalien, Pestizide oder Medikamente. Auf Grund der … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...
  • HauptAutorin Sonja Schwingesbauer: Natürlich schön und wild umschwärmt
    HauptAutorin Sonja Schwingesbauer: Natürlich schön und wild umschwärmt
    Der besondere Reiz an Wildblumenbeeten ist ihr natürliches, wild-romantisches Erscheinungsbild, das jeden Garten ästhetisch und ökologisch bereichert. Und wenn wir ehrlich sind, gibt es nichts Schöneres als ein attraktives Blumenbeet, das auch die heimische Biodiversität unterstützt. Wie man solche Beete … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...
  • Klimastarke Gemüse: HauptAutorin Sigrun Hannemann
    Klimastarke Gemüse: HauptAutorin Sigrun Hannemann
    Noch ganz druckfrisch ist es, das Buch «Klimastarke Gemüse» von Sigrun Hannemann.
    Weiterlesen ...
  • Mittelmeer: Bedrohte Meister der Meere
    Mittelmeer: Bedrohte Meister der Meere
    Seine Haut ist rau wie eine Raspel. Das nutzen kleine Fische und reiben sich daran, um Parasiten loszuwerden. Konstantes Schwimmen ermöglicht, dass frisches, sauerstoffreiches Wasser an seine Kiemen kommt, ansonsten droht er zu ersticken. Na, haben Sie bereits erraten, von … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...
  • Faszination: Ameisen
    Faszination: Ameisen
    Ameisen sind faszinierende Tiere! Bestimmt haben viele von Ihnen bereits eigene Erfahrungen mit dem fleißigen Insekt gemacht.
    Weiterlesen ...
  • Die Geschichte der Astronomie: Die Entdeckung anderer Welten
    Die Geschichte der Astronomie: Die Entdeckung anderer Welten
    Die Astronomie ist eine der ältesten und zugleich eine der modernsten Wissenschaften. Seit frühester Zeit richten Menschen überall auf der Welt ihren Blick in den Himmel.
    Weiterlesen ...
  • Wasserwanderungen: Rundwanderung am Lac de Tseuzier
    Wasserwanderungen: Rundwanderung am Lac de Tseuzier
    Die Schweiz ist nicht nur ein Wanderland, sondern auch ein Wasser-Wunderland! Und stärker als jede andere Naturkraft gestaltet Wasser das Relief der Schweiz. Höchste Zeit, diesem Element einen Haupt Wanderführer zu widmen.
    Weiterlesen ...
  • Experimente: Die Chemie der Atmung
    Experimente: Die Chemie der Atmung
    Was ist Licht? Wie entsteht Wärme? Was hat es mit der Schwerkraft auf sich? Über solche Fragen haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen über die Jahrhunderte nachgedacht und nicht nur nach Antworten gesucht, sondern auch nach Möglichkeiten, diese zu beweisen.
    Weiterlesen ...