Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

6 Treffer für "Alternativer Nobelpreis 2020"

Produkte filtern

  • Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan Brönnimann
    Humboldts Wetterwerkstatt: HauptAutoren Dominik Erdmann & Stefan Brönnimann
    Rund einen Monat ist es her, dass das bibliophile Werk «Humboldts Wetterwerkstatt» in unserem Verlag erschienen ist und Ende Oktober durften wir dann sein Erscheinen in Form einer Vernissage mit den beiden Autoren Dominik Erdmann und Stefan Brönnimann bei uns … Weiterlesen →
    Weiterlesen ...
  • Carnet 400: Fit fürs Zertifikat «Iris»
    Carnet 400: Fit fürs Zertifikat «Iris»
    «Die Schweizerische Botanische Gesellschaft (SBG) bietet mit der Unterstützung von Info Flora die Zertifizierung von Feldbotanik-Kenntnissen an. Es gibt aktuell 3 verschiedene Zertifizierungsstufen und 1 Zusatzzertifikat: Für das Zertifikat 200 («Bellis») werden die Kenntnisse von 200 Arten gefordert (reine Artenkenntnis).
    Weiterlesen ...
  • Trockenblumen: Immer noch voll im Trend!
    Trockenblumen: Immer noch voll im Trend!
    Das Gestalten mit Trockenblumen ist voll im Trend – besonders im Hinblick darauf, ein Stück Natur in die eigenen vier Wände zu bringen.
    Weiterlesen ...
  • Die Geschichte der Astronomie: Die Entdeckung anderer Welten
    Die Geschichte der Astronomie: Die Entdeckung anderer Welten
    Die Astronomie ist eine der ältesten und zugleich eine der modernsten Wissenschaften. Seit frühester Zeit richten Menschen überall auf der Welt ihren Blick in den Himmel.
    Weiterlesen ...
  • Bienenbau und Bienenbeute: HauptAutor:innen Roland Sachs und Sigrun Mittl im Interview
    Bienenbau und Bienenbeute: HauptAutor:innen Roland Sachs und Sigrun Mittl im Interview
    In unserer Neuerscheinung «Bienenbau und Bienenbeute» widmen sich die Bienen-Expert:innen Roland Sachs und Sigrun Mittl einem Umweltfaktor, der zentral auf die Honigbienen einwirkt: ihrer Bienenwohnung.
    Weiterlesen ...
  • Planungspraxis Permakultur: Landschaften lesen
    Planungspraxis Permakultur: Landschaften lesen
    «Was erzählt bessere Geschichten als ein Wald oder ein Garten? Was erklärt uns besser und eindringlicher das feine Gespinst des Lebens, mit jedem Spinnennetz und jedem mit Tau bedeckten Blatt?
    Weiterlesen ...