Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

HauptPartnerin: Silke Trost, Verlagsvertreterin

Mit diesen Menschen arbeiten wir zusammen, es sind unsere HauptPartnerinnen und –Partner: In loser Reihenfolge stellen wir im Magazin Menschen vor, die für den Haupt Verlag in Agenturen, Vertriebskooperationen, Grafikbüros usw. tätig sind. Heute richten wir unsere Fragen an Silke … Weiterlesen →

Mit diesen Menschen arbeiten wir zusammen, es sind unsere HauptPartnerinnen und –Partner: In loser Reihenfolge stellen wir im Magazin Menschen vor, die für den Haupt Verlag in Agenturen, Vertriebskooperationen, Grafikbüros usw. tätig sind. Heute richten wir unsere Fragen an Silke Trost, unsere Verlagsvertreterin in Deutschlands Süden.
Haupt 6.16

In welchem Unternehmen arbeiten Sie und welche Arbeiten übernehmen Sie für den Haupt Verlag?

Ich bin bei der Vertriebskooperation forum independent angestellt und für unseren Gesellschafterverlag Haupt im Außendienst tätig. Als Buchhandelsbetreuerin bin ich in der südlichen Hälfte Deutschlands unterwegs und stelle den Buchhändlerinnen und Buchhändlern regelmäßig die neuen Bücher unserer Verlage vor. So verkaufe ich Bücher, habe fast immer auch tolle Marketing-Aktionen des Haupt Verlags anzubieten und komme mit Lob und nur selten Kritik aus dem Handel in den Verlag zurück.

Seit wann arbeiten Sie mit dem Haupt-Team zusammen? Und mit wem haben Sie dort vor allem zu tun?

Der Haupt Verlag gehört von Anfang an zu den Gründungsmitgliedern der Vertriebskooperation forum independent. Meine Ansprechpartner im Alltag sind vor allen im Vertrieb Frank Heins und Hanna Wyler. Bei den zweimal im Jahr stattfindenden Programmkonferenzen tauschen wir uns dann auch mit Herrn Haupt, den Lektoraten und anderen Abteilungen aus.

Buchmesse 2015 Aufbau StandWas war Ihr tollstes Erlebnis mit Haupt – von Positivem bis Pleiten, Pech und Pannen?

Da gibt es nach über 10 Jahren Zusammenarbeit so viel zu erzählen, dass DAS tollste Erlebnis schwer herauszufiltern ist. Von den immer wieder begeisterten Reaktionen meiner Buchhandelskunden auf die schönen Haupt-Bücher, über wundervolle Ausflüge in und um Bern bei unseren Halbjahreskonferenzen im Verlag bis zu den immer wieder interessanten Begegnungen mit Autoren. Einmal waren wir im Berner Tierpark und konnten eine Schlange streicheln – ein unvergessliches Erlebnis für mich! Ein anderes Mal hatte der Haupt Verlag eine Stadtführung durch Bern für uns organisiert und wir haben unser Verständnis für Berndeutsch schulen dürfen. Und dann gibt es da noch die große Freude, als ein Paket voller für mich wichtiger, ökonomisch aber wertloser Dinge zum Reisestart endlich den Zoll nach Deutschland passieren durfte …

100_1553Haben Sie ein persönliches Lieblingsbuch im Programm des Haupt Verlags?

Auch das ist keine leicht zu beantwortende Frage, denn alle Programmlinien von Haupt bieten für mich immer wieder besondere und besonders schöne, aber auch überraschende Bücher. Es sind darunter viele Kreativ-Titel, die ich schon immer mal auch selbst anwenden will. Wenn nur mehr Zeit und Muße dafür bliebe, Steine zu behauen, Pop-ups zu gestalten, zu zeichnen oder zu nähen!

Nach der Präsentation des letzten Frühjahrs-Programms konnte ich es dann nicht lassen, selbst endlich kreativ zu werden. Nach Raphael Vidalings «Da staunst du!» entstanden aus Sektkorkenverdrahtungen filigrane Möbel und andere wundervolle kreative Bastel- und Kochideen – die sind ganz bestimmt nicht nur für Kinder!

Apropos Kinder! Einige der Kinder-Titel habe ich an Patenkinder verschenkt und in manchen wird noch heute immer wieder geblättert, wenn sie zu Besuch kommen. Besonders in Erinnerung blieb dabei von Bärbel Oftring «Voll eklig», bei dessen Lektüre sie noch immer völlig fasziniert angeekelt die Schnuten verziehen.

Zurzeit macht uns Außendienstlern die Reaktion auf eine Neuerscheinung im Herbst schon sehr viel Freude: «Meisterwerke der Naturgeschichte» erscheint im September 2016.

Aber auch so manches wertvolle Nachschlagewerk im Natur-Programm wird von mir immer wieder genutzt, wie z.B. «Früchte, Beeren, Nüsse. Die Vielfalt der Sorten – 800 Portraits». Und selbst in den Wissenschaften gab es ein herausragendes Fachbuch, das mir aufgrund der vielen überraschend offenen Erfahrungsaustausch-Gespräche mit Buchhandelskunden unvergessen bleibt: Gerhard Dammanns «Narzissten, Egomanen, Psychopathen in der Führungsetage».

Wenn ich aber EIN Buch ganz bestimmt nicht mehr hergeben mag, dann ist es dieser edle und so wundervoll anregende und zur Reise motivierende Bildband: «Naturerbe der Schweiz».

Was wollten Sie dem Haupt-Team immer schon mal sagen?

Mir macht es sehr viel Freude mit Euch zu arbeiten! Das liegt nicht nur an den vielen ästhetischen Büchern und dass Ihr Euch auch immer wieder mal traut ein mutiges Buch zu machen, sondern auch an der offenen kollegialen Atmosphäre im Verlag und den wundervollen herzlichen Kolleginnen und Kollegen!

Und Ihr habt immer noch einen der schönsten Stände auf der Frankfurter Buchmesse!


forum_Logo_mit_Claim

Silke Trost ist gelernte Buchhändlerin aus Stuttgart. Seit mehr als zehn Jahren vertritt sie den Haupt Verlag, seit 2012 für die Vertriebskooperation forum independent GmbH, zu deren Mitbegründern und Eigentümern der Haupt Verlag zählt. Das Team von forum independent betreut rund 500 Buchhandlungen in ganz Deutschland, stellt dort u.a. halbjährlich die aktuellen Neuerscheinungen des Haupt Verlags vor.