Bonusprojekt aus «Inselwelt und Ritterburg»
Die sieben Geisslein
Spielwelt:
Geschichten und Märchen können Kinder dazu inspirieren, etwas selbst zu bauen. In unserem Beispiel sollte es die Standuhr der sieben Geisslein sein. Den kleinen Schrank, in dem sich das Geisslein versteckt, gab es schon, nur die Uhr fehlte. Unser Beispiel soll zeigen, dass man einfache Kartons und Dinge, die sich schon in der Wohnung befinden, gut kombinieren kann.
Kartonart:
Länglicher Karton
Werkzeug:
Cutter, Heisskleber, Pinsel
Weitere Materialien:
dicker Filzstift, Wasserfarbe, stabiles Klebeband, Uhrwerk oder eine Beutelklammer, schwarze Pappe
Und so geht’s:
Der Karton wird an einer Seite zugeklebt und mit dem Ziffernblatt und der Dekoration bemalt. Hinten lässt man die Laschen geöffnet bzw. schliesst sie nur mit einem Klebeband. Jetzt kann man im Inneren des Kartons entweder ein richtiges Uhrwerk anbringen, das man ebenfalls mit einem stabilen Klebeband festklebt, oder man schneidet aus schwarzer Pappe zwei Zeiger und bringt diese mit einer Beutelklammer an.
Besonderheit:
Ein echtes Uhrwerk ist natürlich ein toller Hingucker. In größeren Elektrofachgeschäften findet man auch Laufwerke mit kunstvoll geformten Zeigern: Uhrwerk innen mit Tape festkleben, Ziffernblatt malen und Zeiger anstecken.