Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

99 wildlebende Säugetierarten kommen aktuell In der Schweiz und in Liechtenstein vor. Der «Atlas der Säugetiere Schweiz und Liechtenstein» porträtiert diese gemäß dem wissenschaftlich aktuellen Wissensstand. Die Artporträts umfassen neben allgemein verständlichen Texten zur Biologie, Verbreitung, zu den Ansprüchen an den Lebensraum sowie zum Schutz und zum Managementstatus auch Verbreitungskarten, zahlreiche Fotos und Diagramme. Artübergreifende Aspekte werden in 15 Fokuskapiteln erläutert und umfassen Themen wie die Wiederansiedlung ausgestorbener Arten oder den Umgang mit Großraubtieren.
Neben ausgewiesenen Expertinnen und Experten haben im Rahmen von Citizen-Science-Projekten auch zahlreiche Laien am Atlas mitgewirkt.
Das Werk ist auch in französischer (ISBN 978-3-258-08327-8) und italienischer (978-3-258-08180-9) Sprache erschienen.

2. Auflage 2023
488 Seiten, rund 420 Fotos, 120 Karten und 160 Diagramme
Hardcover, 21 x 28 cm, 2167 g
Haupt Verlag, 14.08.2023
ISBN 978-3-258-08326-1

Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie (SGW)
Die Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie SGW-SSBF befasst sich mit der Erhaltung und der wissenschaftlichen Erforschung wildlebender Säugetiere und Vögel. Sie wurde 1980 als Verein gegründet und ist seit 1984 eine Fachgesellschaft innerhalb der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften SCNAT. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Weiterbildung. So organisiert die SGW jährlich eine Fachtagung und bietet Kurse in Säugetierbiologie in Zusammenarbeit mit Behörden, Hochschulen und Naturmuseen an.

«Der «Atlas der Säugetiere» gehört in jedes Biologiezimmer. Es ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das verständlich geschrieben ist.» Bildung Schweiz

«Das nun im Haupt-Verlag erschienene Werk dokumentiert, basierend auf über einer Million Beobachtungen, das Vorkommen der heimischen Säugetiere so genau wie nie zuvor.»
NZZ – Neue Züricher Zeitung

«Wer sich in der Schweiz ernsthaft mit den Säugetieren befassen will, kommt nicht um diesen Atlas herum.»
Pro Natura Magazin

«Unsere Erwartungen waren hoch, und sie wurden voll erfüllt. Der neue "Atlas der Säugetiere" der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie glänzt mit detaillierter Sachinformation und intuitiv lesbarem Kartenmaterial - nicht weniger aber mit seiner attraktiven Ausstattung und ausgewogenen Eignung fürs Fachpublikum und den engagierten Laien gleichermassen.»
Umweltnetz-schweiz.ch

«Wer sich für Säugetiere interessiert, wird hier zugreifen müssen. Das Werk gibt einen hervorragenden Überblick über die 99 Arten der beiden Länder.»
Ornis

«Für Säugetierfans und eigentlich überhaupt alle Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber ist dieses Buch ein absolutes Muss.»
Tierwelt.ch

Das könnte Sie auch interessieren