Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit spielen Layout, Schriftbild, Abbildungen usw. eine wichtige Rolle. Zur Integration von Text und Bild stehen heute unterschiedliche Software-Pakete zur Verfügung, die - effektiv eingesetzt - die Arbeit am Manuskript erleichtern.Die Autorin stellt die typografischen Grundsätze zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten kompakt dar. Sie geht auf den Aufbau des Manuskripts ein und behandelt Seitenformat, inhaltliche Abfolge der Seiten und Kapitel sowie die Einband- und Titelgestaltung von der Konzeption bis zur Fertigstellung. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Programme MS Word und Adobe InDesign. Kurzleitfaden und Glossar runden das Buch ab.

160 Seiten
eBook
Springer Berlin Heidelberg, 14.11.2007
Deutsch
ISBN/EAN 9783540733928

Layout, Schriftbild und Abbildungen spielen für die optische Qualität einer wissenschaftlichen Arbeit eine entscheidende Rolle. Effektiv eingesetzte Software erleichtert die Arbeit am Manuskript, z.B. in Bezug auf die Integration von Text und Bild. Kompakt stellt die Autorin die typografischen Grundsätze zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten dar. Sie geht auf den Aufbau des Manuskripts ein und behandelt Seitenformat, inhaltliche Abfolge der Seiten und Kapitel sowie die Einband- und Titelgestaltung von der Konzeption bis zur Fertigstellung. Gezielt setzt sie hierzu v.a. die Programme MS Word und Adobe InDesign ein. Mustervorlagen für eigene Arbeiten, ein Kurzleitfaden sowie ein Glossar ergänzen dieses überaus nützliche Buch.