Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Mal schöpferisch, mal zerstörerisch – der Wind beeinflusst die Welt auf eine meist unsichtbare, aber kraftvolle Weise: Er streut Samen aus, füllt Segel und verteilt die Energie der Sonne. Seit der Antike verehrt, hat der Wind Planeten geformt, über den Ausgang unzähliger Schlachten entschieden und die Evolution des Lebens geprägt. Obwohl er in vielerlei Hinsicht genutzt werden kann, bleibt er letztendlich unberechenbar.
Louise M. Pryke erläutert nicht nur die faszinierenden wissenschaftlichen Grundlagen des Naturphänomens Wind, sondern auch, wie er seit der Antike in Mythen, Religion, Kunst und Literatur dargestellt wird und bis heute wissenschaftliche Innovationen inspiriert.

1. Auflage 2024
232 Seiten, 105 Farbfotos
Softcover mit Klappen, 14,8 x 21 cm, 535 g
Haupt Verlag, 23.09.2024
ISBN 978-3-258-08367-4

Louise M. Pryke
Louise M. Pryke ist Dozentin an der University of Sydney. Sie hat mehrere Bücher zu kultur- und naturgeschichtlichen Themen verfasst. «Wind» ist ihr erstes Buch, das in deutscher Sprache erscheint.

«Das Buch der Althistorikerin aus Sydney ist eine echte literarische Perle. Mit interessanten und gut zu lesenden Texten sowie beeindruckenden Farbfotos und Bildern. Absolut empfehlenswert – auch als Geschenk.» Land&Forst

«Das Buch zum Wind von Louise M. Pryke überrascht durch Zusammenhänge, die einem gar nicht bewusst waren.» Tages-Anzeiger