Wildbienen artgerecht unterstützen
- Wildbienen im eigenen Garten fördern und schützen.
- Das ganze Wissen für die Gartenpraxis: Von Nistzeiten und -plätzen bis zum Blütenangebot.
Wildbienen spielen als Bestäuber eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht in der Natur sowie für unsere Nahrungsmittelproduktion. Wildbienen sind jedoch unter anderem durch den Verlust ihrer Lebensräume stark bedroht.
Um die faszinierenden Bestäuber im eigenen Garten zu unterstützen, gibt es einige Möglichkeiten - vom Pflanzen geeigneter Futterpflanzen bis zum Anbieten passender Nistplätze. Damit eine Wildbienenart jedoch wirklich von der Hilfe profitieren kann, müssen die Maßnahmen genau an die jeweilige Wildbienenart angepasst sein.
Welche Wildbienenart sich mit welchen Aktionen gezielt und nachhaltig unterstützen lässt, zeigt dieses Buch anschaulich und leicht verständlich anhand von dreißig gut erkennbaren Arten auf.
1. Auflage 2022
176 Seiten, ca. 320 Abbildungen
Softcover mit Klappen, 15,5 x 22,5 cm, 464 g
Haupt Verlag, 28.03.2022
ISBN 978-3-258-08239-4
Angela K. Niebel-Lohmann
Angela K. Niebel-Lohmann, Diplom-Biologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg
«Ein Buch, das Mut macht.» Cornelia Hoppe, news. Das Magazin
«Welche Wildbienenart sich mit welchen Aktionen gezielt und nachhaltig unterstützen lässt, zeigt dieses Buch anschaulich und leicht verständlich anhand von dreißig gut erkennbaren Arten auf.» Cellesche Zeitung