Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig und die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich.

1. Auflage
176 Seiten
Kartoniert_Broschiert
Herder, 22.01.2024
Deutsch
ISBN/EAN 9783451397554

Sandra Richter ist Frühpädagogin, Mitarbeiterin der Fachstelle Kinderwelten Berlin, Multiplikatorin für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung, Referentin und Autorin. Kontakt: sandra@sandrarichter.net, www.sandrarichter.net.
Wie Inklusion im Kita-Alltag wirklich gelingt