PDF
Virtuelle Unternehmensstrukturen
Strategische Wettbewerbsvorteile durch Telearbeit und Telekooperation
CHF 48.70*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
1998
335 Seiten
eBook
Deutscher Universitätsverlag, 02.07.2013
Deutsch
ISBN/EAN 9783322977731
Dr. Dietmar H. Fink promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jörg Link an der Universität-GH Kassel. Er ist heute als Leiter der "electronic marketing group" - einem internationalen Kompetenzzentrum von Arthur D. Little für den Bereich innovativer Technologien und neuer Medien in Marketing und Vertrieb - tätig.
Die informations- und kommunikationstechnologischen Entwicklungen werden künftig ein wichtiger Wettbewerbsfaktor sein. Die Übermittlung von Informationen, ihre Vernetzung, Speicherung und Verarbeitung werden damit zu wichtigen Determinanten der Qualität unternehmerischer Entscheidungsprozesse. Dietmar H. Fink stellt in einer empirischen Studie das Wesen virtueller Unternehmensstrukturen dar und grenzt ihre verschiedenen Formen voneinander ab. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage nach der Nutzung virtueller Strukturansätze in der betrieblichen Praxis und ihre Eignung für den Aufbau strategischer Wettbewerbsvorteile. Der Autor analysiert die derzeitige Bedeutung bestimmter Elemente virtueller Unternehmensstrukturen (wie Telearbeit, Videokonferenzen, Electronic Mail, Workflow-Management etc.) sowie ihre gegenwärtige wettbewerbsstrategische Relevanz.