Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
In diesem Buch werden drei Perspektiven auf die Pluralität des Südens, Formen des bäuerlichen und indigenen Widerstands zur Erreichung von mehr Autonomie, mehr Inklusion und Partizipation im heutigen, verfassungsmäßig plurinationalen und interkulturellen Ecuador vorgestellt. Ein menschenrechtlicher Ansatz für die Realität der indigenen Frauen in Ecuador, der es uns ermöglicht, ihre Realität aus ihren eigenen Forderungen, Grundbedürfnissen und strategischen Interessen zu sehen. Ein innovativer und transformativer Vorschlag zum Naturschutz aus der Kosmovision eines Volkes im Amazonasgebiet. Stimmen, die uns auffordern, ein anderes Entwicklungsparadigma zu schaffen, das die Rechte der Bauern, der indigenen Völker, der Frauen und der Natur respektiert.
Als diplomierte Spezialistin für Entwicklungszusammenarbeit verfüge ich über mehr als 14 Jahre Berufs- und Lebenserfahrung in den Ländern des Südens, wo ich bei der UNO, OXFAM und anderen NRO zu Fragen der Ernährungssouveränität, der Stärkung von Bauern- und indigenen Organisationen, der Gleichstellung und der Ermächtigung indigener und anderer Frauen gearbeitet habe.