Solange es eine Heimat gibt. Erika Mann
Unda Hörner verwebt die Lebenswege der Manns und die historischen Ereignisse virtuos zu einer atmosphärisch dichten Erzählung und entfaltet ein faszinierndes zeitgeschichtliches Panorama bis ins Schicksalsjahr 1949, in dem die Teilung Deutschlands für Jahrzehnte besiegelt wird.
Unda Hörner verwebt die Lebenswege der Manns und die historischen Ereignisse virtuos zu einer atmosphärisch dichten Erzählung und entfaltet ein faszinierndes zeitgeschichtliches Panorama bis ins Schicksalsjahr 1949, in dem die Teilung Deutschlands für Jahrzehnte besiegelt wird.
256 Seiten
Gebunden
ebersbach & simon, 21.02.2024
Deutsch
ISBN/EAN 9783869152936
Für alle Fans der Jahreszahlen-Trilogie »1919 – Das Jahr der Frauen«, »1929 – Frauen im Jahr Babylon« und »1939 – Exil der Frauen«. Intimer Blick hinter die Kulissen der Familie Mann. Authentisch erzählt aus Erikas Perspektive. Fulminante Zeitreise ins Jahr 1949. Gründungsjubiläum – 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland. 150. Geburtstag Thomas Mann: 6. 6. 2025. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung!