Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Ab 1932 beschaffte die Reichsbahn Verbrennungstriebwagen für den Schnellverkehr zwischen den deutschen Ballungszentren mit Spitzentempo 160. Das tiefgründig recherchierte neue Standardwerk informiert auch über Versuche mit Propellerwagen, den »Schienenzeppelin« sowie über nicht ausgeführte SVT-Bauarten. Dirk Winkler berichtet von den Einsätzen, auch nach 1945 bei DB, DR, CSD und in der UdSSR. Umfassend bebildert, zahlreiche Fahrzeugskizzen.

1. A.
192 Seiten
Gebunden
GeraMond, 07.11.2025
Deutsch
ISBN/EAN 9783987021718

Dirk Winkler wurde 1964 geboren, ist in Berlin aufgewachsen und lebt seit 1991 in Franken. Nach einer Lehre bei der Deutschen Reichsbahn und dem Studium der Schienenfahrzeugtechnik ging er zur Bahnindustrie, wo er seit 1991 tätig ist. Sein besonderes Interesse gilt der Geschichte der Eisenbahn zu Preußens Zeiten und der Reichsbahn sowie des Berliner und Brandenburger Eisenbahnverkehrs.
Das neue Standardwerk über die Dieselschnelltriebwagen der Deutschen Reichsbahn