Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

DIY ist im Trend, und das gilt auch für Schmuck. Besonders gut geht das mit Ton, denn dieser ist vielseitig und natürlich – und lässt sich leicht gestalten. Man kann ihn rollen, lochen, modeln, stempeln, bemalen und glasieren. Und er lässt sich wunderbar mit anderen Materialien kombinieren: ob mit Fundstücken aus der Natur, ob mit Draht, Stoff, Leder oder Recyclingmaterialien.

Helena Arendt stellt Schmuckstücke in allen Farben und in verschiedenen Techniken vor. Und wie aus den selbst geformten Tonkugeln, Röhrenperlen oder Anhängern ein Armband, Fingerring oder eine Halskette entsteht, wird in einem separaten Kapitel erklärt.

Keine Angst vorm Brennen: Wer keinen eigenen Brennofen hat, nutzt einen der vielen Brennservices und konzentriert sich ganz aufs Formen und Gestalten.

Auch wer noch nicht viel Erfahrung mit Ton gesammelt hat, findet in diesem Buch viele Anregungen, ganz persönliche Schmuckkreationen zu entwerfen und umzusetzen.

Website der Autorin

1. Auflage 2015
288 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen
Hardcover, 23,5 x 26 cm, 1425 g
Haupt Verlag, 16.09.2015
deutsch
ISBN/EAN 9783258601168

Helena Arendt
Helena Arendt studierte Kunst und Kunstpädagogik und arbeitete einige Jahre als Kunstpädagogin. Seit 1992 ist sie freischaffende Künstlerin in Münster und auf La Palma. Sie beschäftigt sich intensiv mit natürlichen Farben und Keramik. Sie experimentiert mit verschiedenen Rauchbrandtechniken und Ofentypen. Ihre plastischen Arbeiten und Schmuckstücke hat sie schon an diversen Ausstellungen gezeigt. Sie leitet Kurse für Kinder und Jugendliche und veranstaltet Workshops für Erwachsene.

«Mit Grundlagenwissen, Tipps und Tricks.»
LandLiebe