Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Dieses Bestimmungsbuch porträtiert 160 Schmetterlingsarten, die in Deutschland angetroffen werden können. Neben den verbreiteten Tagfaltern werden auch jene Nachfalterarten berücksichtigt, die mehrheitlich tag- oder dämmerungsaktiv sind.

Eine Tabelle zur jahreszeitlichen Entwicklung der Tiere und Texte zu ihrem Erscheinungsbild, Verhalten, Lebensraum sowie den Futter- und Nektarpflanzen charakterisieren die einzelnen Schmetterlingsarten. Detaillierte wissenschaftliche Zeichnungen, die die Falter jeweils in Originalgröße zeigen, heben die wesentlichen Merkmale hervor und erleichtern die Bestimmung im Feld.

Schmetterlingsfreunde werden diesen handlichen Naturführer auf Wanderungen und Exkursionen schon bald nicht mehr missen wollen.

1. Auflage 2015
376 Seiten, 480 wiss. Zeichnungen, 145 Farbfotos
Softcover (Flexobroschur), 13,8 x 21 cm, 805 g
Haupt Verlag, 22.04.2015
ISBN 978-3-258-07891-5

Edelgard Seggewiße
Edelgard Seggewiße ist freie Autorin, begeisterte Naturbeobachterin und Hobbyfotografin. Sie interessiert sich seit Jahren für Insekten, insbesondere für Schmetterlinge und Libellen. Sie engagiert sich in der SGL Schutzgemeinschaft Libellen BW e.V. und der GDO Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen e.V. und ist aktives Mitglied beim NABU.

Hans-Peter Wymann
Hans-Peter Wymann ist Lehrer, wissenschaftlicher Zeichner und Illustrator von Schmetterlingen. Er interessiert sich seit seiner Jugend für Schmetterlinge, ist Mitautor verschiedener lepidopterologischer Publikationen und Präsident des Entomologischen Vereins Bern.

«Erklärt wird dies in knappen, aber prägnanten Texten, veranschaulicht auf großen Schautafeln einander sehr ähnlicher Arten und im jeweiligen, stets doppelseitigen Artporträt, das Vorkommen und Flugzeit beschreibt. [...] Die sehr guten Zeichnungen von Hans-Peter Wymann helfen hier wirklich weiter.»
Naturgucker

«Das handliche Nachschlagewerk eignet sich für frischgebackene wie fortgeschrittene Schmetterlingsliebhaber.»
Spektrum der Wissenschaft

«Buch wie App sind nützliche Exkursionsbegleiter.»
Schweizer Familie

«Dieser Führer ist für jeden Schmetterlingsfreund eine Offenbarung. Er sticht vor allem durch qualitätsvolle Abbildungen, die die Falter jeweils in Originalgröße zeigen, sowie durch sehr exakte Beschreibungen hervor. Dieses Bestimmungsbuch zählt damit zu den aufschlussreichsten Naturführern in diesem Metier.»
Schöner Bayerischer Wald

«Das Buch bietet einen idealen Einstieg - mit wissenschaftlichen Zeichnungen in Originalgröße und spannenden Informationen.»
West Anzeiger