Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Was wären Filmstars ohne charakteristische Kostu¨me und glamouröse Kleider? Von den 1920er- bis in die 1960er-Jahre zählte der Schweizer René Hubert zur Crème de la Crème unter den Kostu¨mbildnern. Huberts Markenzeichen waren Opulenz und Glamour: Mit seinem Flair fu¨r Farben und Linien steigerte er den Marktwert der Stars, indem er sie auf der Leinwand umwerfend aussehen liess. Aufgewachsen und als Stickereizeichner ausgebildet in St. Gallen, verliess er die heimatliche Provinz als junger Mann in Richtung Paris. Der Mut des Emigranten wurde bald belohnt: Er wurde in den europäischen Metropolen ebenso engagiert wie in Hollywood und kleidete Beru¨hmtheiten wie Ingrid Bergman, Marlene Dietrich und Gloria Swanson ein. Sein internationales Renommee verhalf ihm auch zu Aufträgen in der Heimat: fu¨r die Schweizerische Landesausstellung 1939, fu¨r Uniformen und Flugzeuginterieurs der Swissair sowie fu¨r verschiedene Theater und Textilunternehmen. Die reich illustrierte Publikation präsentiert erstmals René Huberts Lebenswerk. Sie zeigt seine Mode sowie Bu¨hnen- und Filmkostu¨me zwischen Kunstgewerbe und Industrieproduktion: Entwu¨rfe, Werkfotos, Filmbilder sowie fu¨r Werbezwecke inszenierte Bu¨hnenfotos und Film-Stills geben Einblick in Arbeitsweisen und Resultate. Fachleute von beiderseits des Atlantiks reflektieren René Huberts vielseitiges Schaffen an seinen zahlreichen Wirkungsstätten in der Schweiz, in Europa und in den USA. Auszu¨ge aus den Memoiren vermitteln einen persönlichen Blick auf sein Leben und den Glamour jener Zeit. From the 1920s to the 1960s, René Hubert (1895–1976) belonged to the crème de la crème of costume designers. He designed costumes for stars such as Tallulah Bankhead, Ingrid Bergman, Marlon Brando, Yul Brynner, Marlene Dietrich, Vivien Leigh, Laurence Olivier, and Marilyn Monroe in one of her first roles. Shirley Temple danced the hula in the film Curly Top wearing a grass skirt ensemble designed by Hubert; he was especially closely associated with Gloria Swanson, who encouraged him to relocate to Los Angeles when she met him in Paris in 1924. Hubert consented, and soon found himself working with directors René Clair, Alfred Hitchcock and Otto Preminger, elevating their stars with his flair for opulent color and elegant lines. Hubert’s international reputation helped him to win commissions in his native Switzerland, most notably for the Swiss National Exhibition in 1939, for Swissair uniforms and aircraft interiors, and for various theaters and textile companies. This richly illustrated publication compiles sketches, costume photography, stage photos and film stills of Hubert’s work. Experts from both sides of the Atlantic reflect on his multifaceted oeuvre at his numerous workplaces in Switzerland, Europe and the US. Excerpts from his unpublished memoirs provide a personal view of his life and the glamor of the era.

1. A.
340 Seiten
Kartoniert_Broschiert
Lars Müller Publishers, 02.11.2022
Englisch
ISBN/EAN 9783037787007