Recht der Sozialen Dienste
Zum Werk Die Neuerscheinung ist ein systematisches juristisches Lehrbuch über Soziale Dienste - im Sinne sozialer Dienstleistungen und aller Unternehmen, die solche Leistungen anbieten. Es wendet sich sowohl an alle Sozialrechtler als auch an alle Sozialwirtschaftler. Schwerpunkte der leicht verständlichen Darstellung sind insbesondere: - die Akteure bei der Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen die Verantwortungsbereiche in der Zusammenarbeit mit anderen Leistungserbringern, - die Grundsätze des Rechts der sozialen Dienste - das Recht der Gesundheitsdienstleistungen - das Recht der pflegerischen Dienstleistungen - das Recht der Dienstleistungen am Arbeitsmarkt - das Recht der Erziehungsdienstleistungen - das Recht der Teilhabedienstleistungen Zahlreiche Beispiele und Schaubilder sorgen für ein schnelles Verständnis der rechtlichen Zusammenhänge. Vorteile auf einen Blick - leicht verständliche Darstellung - für Sozialrechtler und Sozialwirtschaftler - zahlreiche Beispiele und Schaubilder Zielgruppe Das Buch richtet sich an alle Sozialrecht und Sozialwirtschaft Studierende von Universitäten und Fachhochschulen sowie an alle Unternehmen, die soziale Dienstleistungen anbieten.
Zum Werk: Das neue sozialrechtliche Lehrbuch stellt systematisch und leicht verständlich das Recht der sozialen Dienste vor, insbesondere: - die Akteure bei der Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen - die Grundsätze des Rechts der sozialen Dienste - das Recht der Gesundheitsdienstleistungen - das Recht der pflegerischen Dienstleistungen - das Recht der Dienstleistungen am Arbeitsmarkt - das Recht der Erziehungsdienstleistungen - das Recht der Teilhabedienstleistungen Es richtet sich an alle Sozialrechtler und Sozialwirtschaftler sowie an alle Unternehmen, die soziale Dienste anbieten. Zum Autor: Prof. Dr. Andreas Hänlein ist Professor an der Universität Kassel und Autor zahlreicher sozialrechtlicher Werke.