Pflanzenkompositionen für den Naturgarten
- Der komponierte Naturgarten – das große Bildhandbuch.
- Mit erprobten Praxistipps vom Naturgartenexperten Peter Richard, zahlreichen Kompositionsideen und detaillierten Pflanzlisten.
- Reich bebildert mit vielen Beispielen aus wunderschönen, planvoll angelegten Naturgärten.
Naturgärten können wild und unordentlich sein – müssen es aber nicht.
In seinem neuen Buch zeigt Landschaftsgärtner und Naturgartenspezialist Peter Richard, wie mit einheimischen Stauden und Gehölzen ein absichtsvoll gestaltetes und dennoch naturnahes Gartenparadies entstehen kann. Dabei erklärt er, welche Pflanzen sich nebeneinander wohlfühlen und an welchen Standorten sie gedeihen, worauf man bei Kauf und Transport achten sollte – und wie man alles richtig pflanzt und pflegt.
Ergänzt wird das Buch mit hilfreichen Einpflanzskizzen, zahlreichen Ideen für naturnahe Pflanzenkompositionen und detaillierten Pflanzlisten.
1. Auflage 2020
256 Seiten, ca. 200 Abbildungen
Hardcover, 23,5 x 26 cm, 1263 g
Haupt Verlag, 17.02.2020
ISBN 978-3-258-08196-0
$$SEARCH:Peter Richard$$
Peter Richard, 1961 geb., Landschaftsgärtner und Gartengestalter. Nach der Lehrzeit arbeitete er in verschiedenen Betrieben und erkannte rasch, dass der konventionelle Gartenbau nicht seinen Lebensinhalt bilden sollte. Er ist heute Inhaber eines auf Naturgartengestaltung spezialisierten Unternehmens in der Schweiz.
Bücherrundschau
«Der Clou an den vorgestellten Arrangements ist zum einen die Veranschaulichung durch entsprechende Fotos, aber vor allem die im Anhang aufgeführten jeweiligen Pflanzlisten. Die einzelnen Pflanzen sind dabei tabellarisch und farblich so einsortiert, dass man direkt einen Eindruck erhält, zu welcher Jahreszeit jedes Exemplar in welcher Farbe auf sich aufmerksam macht.»
Pharmakon