PDF
Parteien im politischen Leben des modernen Russlands
CHF 48.00*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Im PDF Reader anzeigen...
16001 A. 1. Auflage
780 Seiten
eBook
Akademische Verlagsgemeinschaft München, 30.06.2016
Deutsch
ISBN/EAN 9783960913719
Ksenia Chepikova studierte Staats- und Verwaltungswissenschaften in Russland sowie Politikwissenschaft und Neuere Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach dem Studium war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und als Lehrbeauftragte am Institut für Politikwissenschaft in Jena tätig, wo sie mit der vorliegenden Arbeit promovierte. Sie ist Autorin einer Reihe von Publikationen zum politischen und Parteiensystem in Russland.
Diese interdisziplinare Studie an der Schnittstelle traditioneller Parteienforschung, politischer Kulturforschung, sozialwissenschaftlicher Identitatsforschung und Semiotik befasst sich mit Mechanismen und typischen Besonderheiten der politischen Identitatsbildung im modernen Russland sowie mit Identitaten der vier russischen Parlamentsparteien als politische Akteure. Neben einem theoretischen Modell der politischen und Parteiidentitatsbildung beinhaltet sie eine Darstellung des politischen Systems, der politischen Kultur und der politischen Symbole des postsowjetischen Russlands als Rahmen der politischen Identitatsbildung. Die Studie bietet eine unter einem neuen Blickwinkel durchgefuhrte umfassende und ausfuhrliche Analyse zur Entwicklung und Identitatsbildung der russischen Parlamentsparteien, die die parteipolitische Landschaft des Landes pragen. Es wird auf eine durch politisch-kulturelle Faktoren determinierte spezifische Auffassung der politischen Parteien und ihrer Rolle im politischen Prozess im heutigen Russland eingegangen. Im Hinblick auf diese Auffassung werden die Stellung im politischen System und die Identitatsbildungsprozesse der Parteien untersucht.