Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Ausgehend von der Unterscheidung zwischen paradigmatischem und narrativem Denken entwickelt Roland Messmer die Idee, dass Erzählen und Unterrichten in einem unmittelbaren Zusammenhang stehen. In den Interviews der untersuchten (Sport-)Lehrpersonen konnte er durch eine mehrdimensionale Typenbildung vier Denkmuster ausdifferenzieren. Eine im Anschluss an diese empirischen Erkenntnisse erfolgte narrative Textanalyse zeigt, dass sich die ausdifferenzierten Denkmuster auch auf die Textstrukturen unterschiedlicher theoretischer und didaktischer Texte übertragen lassen. Der Autor widerspricht damit der gängigen These, dass die kategoriale Differenz von Theorie und Praxis in der Lehrerbildung durch Fallarbeit überbrückt werden kann. Er macht deutlich, dass sich nur im narrativen Gang von Geschichte zu Geschichte, Wirkungen auf die Handlungsweise von Lehrpersonen nachweisen lassen.

2011
240 Seiten
Kartoniert_Broschiert
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 10.02.2011
ISBN 9783531179575

PD Dr. Roland Messmer ist Professor für Sport und Sportdidaktik an der Pädagogischen Hochschule der FHNW in Basel.