Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
In dieser "klingenden Mozart-Biografie" erklärt Peter Härtling anhand von ausgewählten Briefen aus zehn Jahren, wie aus dem Wunderkind ganz allmählich ein berühmter junger Mann wurde. Seine persönlichen Kommentare sowie Anekdoten und Details aus Mozarts Leben zeigen, wie sehr er den großen Komponisten liebt und bewundert. Mit Musikbeispielen des jungen Mozart und einem Booklet mit ausführlicher Künstler-Biografie und Opernillustrationen von Hans Traxler.(1 CD, Laufzeit: 1h 17)

AudioCD
Der Hörverlag, 17.01.2006
Deutsch
ISBN/EAN 9783899407570

Peter Härtling (1933–2017) wurde in Chemnitz geboren. Er war von 1956-1962 Redakteur der »Deutschen Zeitung« und bis 1970 Herausgeber der Zeitschrift »Der Monat«. 1967-1973 leitete Peter Härtling einen Verlag in Frankfurt. Seit 1974 arbeitete er als freier Schriftsteller. Er schrieb zahlreiche Romane, u.a. »Niembsch oder Der Stillstand«, »Felix Guttmann« und »Herzwand«. Für sein Werk erhielt Peter Härtling zahlreiche Auszeichnungen, darunter den »Züricher Kinderbuchpreis« (1980) und den »Andreas-Gryphius-Preis« (1990).Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) wurde früh vom Vater unterrichtet und als musikalisches Wunderkind entdeckt. Sechsjährig komponierte er bereits sein erstes Klavierstück. Nach mehreren ausgedehnten Konzertreisen, die ihn weit über Österreich und Deutschland hinaus bekanntmachten, führte er ein ungemein produktives Dasein als freier Künstler. 1791 verstarb er über der Arbeit am "Requiem".
In dieser "klingenden Mozart-Biografie" erklärt Peter Härtling anhand von ausgewählten Briefen aus zehn Jahren, wie aus dem Wunderkind ganz allmählich ein berühmter junger Mann wurde. Seine persönlichen Kommentare sowie Anekdoten und Details aus Mozarts Leben zeigen, wie sehr er den großen Komponisten liebt und bewundert. Mit Musikbeispielen des jungen Mozart und einem Booklet mit ausführlicher Künstler-Biografie und Opernillustrationen von Hans Traxler.(1 CD, Laufzeit: 1h 17)