Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Wurden Moore früher als unnützes Ödland betrachtet, so sind sie heute als wichtige Lebensräume zur Erhaltung der Biodiversität anerkannt und geschützt. Dabei präsentieren sich die in der Schweiz erhaltenen Moorgebiete als überaus vielfältig und artenreich und vermögen mit ihrer ganz eigenen Schönheit und Atmosphäre immer wieder aufs Neue zu faszinieren.
In diesem Wanderführer nehmen zehn Moorkennerinnen und -experten den Leser mit auf eine Entdeckungsreise zu den schönsten Moorbiotopen der Schweiz – vom Kaltbrunner Riet bis zum Ar du Tsan im Val de Réchy, von Rothenthurm bis in die Alp Flix. Dabei geben sie dem Leser nicht nur exakte Routenbeschreibungen, sondern auch viele interessante Hintergrundinformationen mit auf den Weg.

1. Auflage 2021
208 Seiten, ca. 200 Abb., ca. 18 Karten
Softcover (Flexobroschur), 15,5 x 22,5 cm, 572 g
Haupt Verlag, 08.03.2021
ISBN 978-3-258-08242-4

Pro Natura
Pro Natura ist die älteste Naturschutzorganisation der Schweiz und betreut heute rund 700 Naturschutzgebiete sowie ein Dutzend Naturschutzzentren in der ganzen Schweiz.

«Die Autoren erzählen in Wort und Bild von der Entstehung der Moore. Sie nehmen die Wanderer an der Hand und zeigen ihnen die Pflanzen und Tiere.»
Wandern.ch

Das könnte Sie auch interessieren

Produktgalerie überspringen

Verwandte Artikel

Alean, Jürg; Felber, Paul
Eiszeit-Wanderungen Buch

CHF 38.00*
Krebs, Peter
Auf den Spuren der Trockenmauern Buch

CHF 38.00*