Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Wenn das eigene Kind einen richtigen Wutanfall hat, kommen Eltern schnell an ihre Grenzen: Jetzt einfach nachgeben? Den Gefühlsausbruchautoritär unterbinden? Dieser Ratgeber holt Mütter und Väter aus ihrer Unsicherheit und zeigt, wie man angemessen Grenzen setzt und wie viel Wut noch normal ist. Mit im Gepäck: Zahlreiche Erfahrungsberichte von Eltern gefühlsstarker Kinder und fundierte Expertentipps, die im Alltag funktionieren. Für alle, die wissen möchten, woher die Wut kommt, wie man am besten auf sie reagiert und seinem Kind hilft, damit umzugehen!

192 Seiten
eBook
Humboldt Verlag, 07.01.2019
ISBN 9783869106557

Sara Michalik-Imfeld und Peter Michalik beraten in ihrer gemeinsamen Praxis Kinder, Jugendliche, Familien und Paare. Sara Michalik-Imfeld ist Fachpsychologin für Psychotherapie, Fachrichterin im Nebenamt an einem Familiengericht und Dozentin an diversen Instituten. Peter Michalik ist diplomierter Familien-, Paarund Eheberater und Beziehungscoach sowie Seminarleiter am Institut für Körperzentrierte Psychotherapie (IKP). Gemeinsam haben sie drei Kinder. Auf ihren Blogs beziehungs-abc.de und eltern-raten-elternforum.de verbinden Sie Fachwissen mit Alltagserfahrungen.Alltagserfahrungen.
- Der praktische Ratgeber für Eltern von gefühlsstarken Kindern - A lles drin: Was steckt hinter der Wut? Wie reagiere ich am besten auf die Wutanfälle meines Kindes? Wie beuge ich Wut und Aggression vor? Wie setzt man Grenzen ohne zu bestrafen? - Für eine gute Eltern-Kind-Beziehung und einen kompetenten Umgang mit den Gefühlen des Kindes - Praxisnah: Mit vielen Erfahrungsberichten anderer Eltern, alltagstauglichen Tipps und wertvollen Übungen - Fundiert: Expertenwissen verständlich erklärt