Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Wie kann ich im Winter den Gartentieren helfen? Was kann ich in der kalten Jahreszeit ernten? Welche immergrünen oder winterblühenden Gartenpflanzen gibt es?
Die Autorin lädt uns ein, ihr in den winterlichen Garten zu folgen: zum genießerischen Betrachten, zum kundigen Beobachten und auch zu praktischen Aktivitäten.
Statt Blüten punkten Beeren, Stauden und Hecken sorgen für Struktur, Immergrüne bringen Farbe. Egal wie groß oder klein ein Garten ist, jede und jeder kann im winterlichen Garten etwas für den Naturschutz tun, indem er den Tieren Lebensraum und Futter sowie Tarnung und Deckung anbietet. Zugleich kann der Gemüse- und Kräutergarten auch in der kalten Jahreszeit eine reiche Ernte bescheren.

1. Auflage 2020
192 Seiten, rund 290 Farbfotos
Hardcover, 19,5 x 23,5 cm, 773 g
Haupt Verlag, 07.09.2020
ISBN 978-3-258-08172-4

$$SEARCH:Brunhilde Bross-Burkhardt$$
Brunhilde Bross-Burkhardt, Dr. rer. agr., ist Fachjournalistin, Zeitschriftenredakteurin, Lektorin und Autorin von über 40 Sachbüchern und Reiseführern. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin in der Erwachsenenbildung vermittelt sie zudem seit Jahrzehnten als Exkursions- und Kursleiterin ihr botanisches Wissen einem breiten Publikum.

«Auch im winterlichen Garten kann man den Stimmungen der Natur folgen, der Tierwelt helfen und einen Beitrag für den Umweltschutz leisten. Informative Texte sowie atmosphärische Bilder laden ein, den Garten neu zu entdecken.»
Ausgezeichnet als Umwelt-Buchtipp März 2021 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, «Drei für unsere Erde»

«Brunhilde Bross-Burkhardt beschreibt im Buch »Mein Garten im Winter«, wie man rund ums Haus fürs Auge und die Tiere ein Winterparadies schafft.»
Migros-Magazin