Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Bienen sind Profis in Sachen Bestäubung. Scheinbar unermüdlich fliegen sie von Blüte zu Blüte, sorgen damit für Früchte und liefern dem Menschen auch noch Honig. Aber das Leben ist für Bienen und Hummeln schwieriger geworden, denn sie finden oft nur ausgeräumte, monotone Landschaften und müssen gegen Pestizide und Krankheiten kämpfen.

Im eigenen Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon lässt sich ohne großen Aufwand eine bunte Vielfalt anpflanzen, die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge unterstützt und gleichzeitig die Menschen erfreut. Dieses Buch stellt die 200 besten Bienenpflanzen für den Garten vor, beschreibt ihren Nutzen für die Tiere und gibt Tipps für die Anpflanzung. Eine ausführliche Einleitung zur Lebensweise von Bienen vermittelt spannendes Hintergrundwissen.

Ein wichtiges Nachschlagewerk für alle, die lebendige Naturnähe anstelle von monotonem Dauergrün einrichten wollen!

2. Auflage 2018
272 Seiten, über 560 Farbfotos
Softcover (Flexobroschur), 15,5 x 22,5 cm, 697 g
Haupt Verlag, 03.2018
ISBN 978-3-258-08074-1

$$SEARCH:Bruno P. Kremer$$
Bruno P. Kremer, Studium der Biologie, Chemie und Geologie - Diplom, Staatsexamen, Promotion zum Dr.rer.nat., langjährige Tätigkeit in der Forschung sowie als Wissenschaftsjournalist, an der Universität zu Köln im Institut für Biologie und ihre Didaktik in der Lehrerausbildung eingesetzt.

Zahlreiche Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen zu Themen der ökologischen Biochemie, zu biologisch-ökologischen Sachthemen sowie zur Naturerlebnispädagogik.

«Ein sehr guter Überblick über Bienenweiden für den Garten.»
Deutsches Bienen-Journal

«Ein nützliches Nachschlagewerk und informatives Lesebuch für den Naturfreund.»
Schwäbische Zeitung

«Für alle, die gezielt etwas für Honig- und Wildbienen tun möchten, empfiehlt Bruno P. Kremer 200 Pflanzen für den bienenfreundlichen Garten.»
Mein schöner Garten

«Bruno P. Kremer ist für seine kurzweiligen und erlebnisorientierten Naturführer bekannt. In diesem reich illustrierten Werk zeigt er auf, wie man natürliche Vielfalt im eigenen Garten schaffen kann.»
Biologie in unserer Zeit

«Der Ratgeber ist passend für Menschen, die nicht alleine Wert auf besondere Blumen legen, sondern auch ihren Nutzen für Bienen.»
Nord Express

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Schmetterlinge in meinem Garten

37,00 CHF*