Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

«Die Linie ist ein Punkt, der spazieren geht.» (Paul Klee)

In ihrem neuen Buch lassen sich Peter Boerboom und Tim Proetel von der Linie, dem elementaren Ausdrucksmittel der Zeichnung, leiten. Spielerisch experimentieren sie mit Möglichkeiten, aus Linien Formen, Zeichen und Räume zu gestalten. «Linien überall» schließt die Schönheit des Absichtslosen und den Reichtum des Zufälligen ebenso mit ein wie das bewusst Gestaltete. Die Wahrnehmung von Spuren aus der Natur und dem alltäglichen Leben bieten Ausgangspunkte für das Bildermachen. Ergänzt werden die Zeichnungen und Etüden von einer Auswahl an Künstleräußerungen, die den Überlegungen zur Linie auch einen historischen Blickwinkel eröffnen.

Website der Autoren: www.zeichenbuecher.de

1. Auflage 2020
192 Seiten, durchgehend illustriert
Softcover (Flexobroschur), 17 x 24 cm, 666 g
Haupt Verlag, 09.03.2020
ISBN 978-3-258-60216-5

Peter Boerboom
Peter Boerboom studierte zwischen 1991 und 1998 an der Akademie der Bildenden Ku¨nste Mu¨nchen bei Prof. Sauerbruch. Er studierte außerdem Kommunikationsdesign an der Fachhochschule fu¨r Gestaltung in Mu¨nchen. Er ist Gru¨ndungsmitglied der Ku¨nstlergruppe "Department fu¨r o¨ffentliche Erscheinungen" und realisiert gemeinsam mit Carola Vogt Kunst- und Fotografieprojekte. Zudem unterrichtet er Zeichnen, Darstellungstechniken und Visuelle Kommunikation an der Schule für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen.

Tim Proetel
Tim Proetel ist Seminarlehrer für Kunst am Wittelsbacher Gymnasium in München und Referent für Kunst am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in München.

«Und das gelingt dem Künstlerduo Peter Boerboom und Tim Proetel auf eine fabelhaft unterhaltsame, inspirierende und motivierende Weise: mit einer schier unerschöpflichen Fülle an beispielhaften Ideen für den kreativen Einsatz von Linien.»
Freude am Zeichnen

«So präsentiert sich "Linien überall" nicht als klassisches Anleitungsbuch, sondern sieht sich als Kunst- und Inspirationsbuch für alle, die gerne zeichnen und malen - und Linien aus einem anderen Blickwinkel entdecken möchten.»
Paperazzo

«Bei aller zeichnerischen Meisterschaft seiner Autoren kokettiert es nie mit Unerreichbarem oder Genialischem. Jede Zeichnung im Reigen bietet Zugänge auch für Einsteiger, lockt zur Nachahmung und zum selbständigen Experimentieren.»
BDK Info

«Es ist ein Einstieg ins Nachdenken über Kunst und Zeichnen, der keine Vorkenntnis erfordert und einen hungrig nach mehr macht, mit wenig Text, aber dafür umso mehr Linien, wird ein Einblick in das immense Potential der einfachen Linie gegeben, der einfach die Lust weckt selbst nach einem Stift zu greifen und drauflos zu zeichnen.»
Lizzynet