Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Leicht verständlich bietet dieses Buch eine Einführung in die Vielfalt der Literaturwissenschaft. Einem Überblick über Literaturgeschichte und Gattungspoetik von der Antike bis in die Gegenwart folgen Kapitel zu aktuellen Theorien und Lektüremethoden – von formalen Analysen über psychologische, historische und postkoloniale Ansätze bis zu Digitalphilologie und empirischen Experimenten der Neuroästhetik. „Lesewerkstätten“ veranschaulichen diese Verfahren an ausgewählten Beispielen, Glossar und Bibliographie runden den Band ab. Das Werk richtet sich an alle, die literarische und andere Texte mit fachlichem Werkzeug und mit Vergnügen lesen lernen möchten.

Kartoniert_Broschiert
Springer, 30.12.2025
Deutsch
ISBN/EAN 9783662716694

Oliver Lubrich ist ordentlicher Professor für Neuere deutsche Literatur und Komparatistik am Institut für Germanistik der Universität Bern.Dr. Thomas Nehrlich ist Postdoktorand am Institut für Germanistik der Universität Bern.