PDF
Kritischer Literaturbericht zu "'Organisationskultur und Geschlechtergleichstellung' von Brigitte Liebig
CHF 4.85*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: Schweizer System 4.5/6, Universität St. Gallen (Wiso), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einigen Jahren stellt das Thema der Geschlechtergleichstellung in der Organisationsforschung einen wichtigen Bereich dar. Mit der zunehmenden Emanzipation der Frau und der Auflösung der traditionellen Geschlechterrollen gewinnt das Thema weiterhin an Gewicht. Die Veränderung der Unternehmensstrukturen wird besonders deutlich, wenn Industrieunternehmen mit langer Historie mit jungen und dynamischen Technologieunternehmen verglichen werden. In letzteren Firmen, wie Lucent Technologies oder eBay sind Frauen weitaus häufiger in hochrangigen Positionen zu finden. Diese Beobachtung legt nahe, dass die Organisationskultur eine wichtige Ro lle bei der Gleichstellung der Geschlechter spielt. Im Folgenden wird der Artikel "Organisationskultur und Geschlechtergleichstellung", erschienen in der Zeitschrift für Frauen- und Geschlechterstudien, (2000). Heft 3, von Brigitte Liebig zusammenfassend wiedergegeben und einer kritischen Betrachtung - sowohl Hinblick auf formale Aspekte, als auch im Sinne einer inhaltlichen Auseinandersetzung - unterzogen.
7 Seiten
eBook
GRIN Verlag, 01.03.2004
Deutsch
ISBN/EAN 9783638260220
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: Schweizer System 4.5/6, Universität St. Gallen (Wiso), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einigen Jahren stellt das Thema der Geschlechtergleichstellung in derOrganisationsforschung einen wichtigen Bereich dar. Mit der zunehmenden Emanzipation derFrau und der Auflösung der traditionellen Geschlechterrollen gewinnt das Thema weiterhinan Gewicht. Die Veränderung der Unternehmensstrukturen wird besonders deutlich, wennIndustrieunternehmen mit langer Historie mit jungen und dynamischenTechnologieunternehmen verglichen werden. In letzteren Firmen, wie Lucent Technologiesoder eBay sind Frauen weitaus häufiger in hochrangigen Positionen zu finden. DieseBeobachtung legt nahe, dass die Organisationskultur eine wichtige Ro lle bei derGleichstellung der Geschlechter spielt.Im Folgenden wird der Artikel „Organisationskultur und Geschlechtergleichstellung“,erschienen in der Zeitschrift für Frauen- und Geschlechterstudien, (2000). Heft 3, vonBrigitte Liebig zusammenfassend wiedergegeben und einer kritischen Betrachtung – sowohlHinblick auf formale Aspekte, als auch im Sinne einer inhaltlichen Auseinandersetzung –unterzogen.