Kletterpflanzen und Bodendecker
- Diese Pflanzen schaffen Schutz für Gebäude und Böden und ein verbessertes Mikroklima im Garten.
- Arten für alle Standorte: von zurückhaltend und schlicht bis farbenfroh und markant.
- Biodiversität fördern auch auf den kleinsten Flächen.
- Von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft unter die TOP 5 der besten Gartenbücher 2025 gewählt.
Kletterpflanzen, Bodendecker und Flächenbegrüner können dabei helfen, Gärten in artenreiche, bunte Oasen zu verwandeln! Norbert Griebl zeigt, wie mit den richtigen Pflanzen ehemalige triste Rasenflächen oder kahle Mauern vielseitig und lebendig werden. Diese Arten brauchen zudem wenig Pflege und bringen selten gewordene Insekten in den Garten und laden Vögel zum Nisten ein. Egal ob die Fläche horizontal oder vertikal ist: Für alle Gegebenheiten gibt es die passenden Pflanzen, die in diesem Buch vorgestellt werden. Mit ökologisch wertvollen Bodendeckern erhält die Natur so wertvolle Fläche zurück. Und grüne Fassaden verbessern und kühlen die Luft, spenden Schatten und schützen Gebäude vor Temperaturschwankungen, Schlagregen und Hagel.
«Kletterpflanzen und Bodendecker» wurde von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft unter die TOP 5 der besten Gartenbücher 2025 gewählt.
1. Auflage 2024
224 Seiten, ca. 400 Farbfotos
Softcover mit Klappen, 15,5 x 22,5 cm, 590 g
Haupt Verlag, 12.02.2024
ISBN 978-3-258-08351-3
-
Kletterpflanzen und Bodendecker: 4 Arten im PorträtEine immer dichter werdende Bebauung muss uns darüber nachdenken lassen, wie jedes noch so kleine Fleckchen Erde erhalten bzw. der Natur zurückgegeben werden kann. Mit Kletterpflanzen, Bodendeckern und Flächenbegrünern kann jede und jeder etwas tun.Weiterlesen ...
Norbert Griebl
Norbert Griebl ist Gärtnermeister und Kräuterpädagoge. Seine besondere Liebe gilt naturnahen, mit heimischen Arten bepflanzten Gärten, die in hohem Maße geeignet sind, die Artenvielfalt zu fördern. Er lebt in Stainz, Österreich.
«Ergänzt durch zahlreiche Fotografien liefert das Buch eine Fülle an Möglichkeiten und Hintergrundinformationen, um Flächen vielseitig und klimagerecht zu gestalten. Absolut empfehlenswert!» www.rosengesellschaft.de