PDF
Kinder- und Jugendhilferecht
Freie und öffentliche Träger der Jugendhilfe. Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz
CHF 7.00*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Kinder- und Jugendhilferecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht das Kinder- und Jugendhilferecht als zentrale Grundlage für den Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit zwischen freien und öffentlichen Trägern, die im Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) verankert ist. Es werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Akteure analysiert, insbesondere im Hinblick auf das Subsidiaritätsprinzip und die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Jugendhilfesystem. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit zentrale Instrumente wie das Hilfeplanverfahren, die Inobhutnahme und die Förderung von Tageseinrichtungen für Kinder. Ziel ist es, die rechtlichen Grundlagen praxisnah darzustellen und ihre Bedeutung für die Arbeit mit jungen Menschen sowie die Herausforderungen in der Umsetzung zu analysieren. Die Hausarbeit liefert so einen umfassenden Einblick in die Struktur und Funktion des Kinder- und Jugendhilferechts.
12 Seiten
eBook
GRIN Verlag, 02.12.2024
Deutsch
ISBN/EAN 9783389092385