Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Ob Klassiker wie Tomaten, Zucchini und Radieschen oder Gemüse, die nur wenige selbst anbauen wie Pak Choi, Auberginen oder Brunnenkresse: Die in diesem Buch porträtierten Pflanzen eignen sich optimal dafür, Zierde und Nutzen im eigenen Garten zu vereinen.
Zwölf abwechslungsreiche Projekte erweitern die Erfahrung, Gemüse selbst zu ziehen. Sie reichen vom Anlegen einer Erdmiete für die Lagerung von Gemüse im Boden über den Anbau von Wintergemüse bis hin zum Ernten eigener Samen für die Anzucht im kommenden Jahr.
Die Bandbreite der porträtierten Pflanzen und zahlreichen Sorten eignet sich für alle, die ihre Gärten um schmackhaftes und dekoratives Gemüse erweitern möchten.

1. Auflage 2021
144 Seiten, mit zahlreichen Farbfotos und Illustrationen
Hardcover, 16 x 21 cm, 506 g
Haupt Verlag, 15.02.2021
ISBN 978-3-258-08222-6

$$SEARCH:Hélèna Dove$$
Hélèna Dove st Küchengärtnerin in den Royal Botanic Gardens in Kew und arbeitete zuvor als Gemüsegärtnerin in den Myddelton House Gardens in Enfield, London. Sie erlangte ihre Qualifikationen durch die Royal Horticultural Society am Writtle University College in Essex.

«Wieder eines dieser einzigartig schönen Lese-, Lehr- und Bilderbücher, entstanden in Zusammenarbeit mit Experten der Royal Botanic Gardens Kew, das jeder Gartenfreund in seiner Bibliothek haben sollte.»
Das Einfamilienhaus

«Das ist so ein hübsch gemachtes handliches Buch. Ohne Schnickschnack und konzentriert auf 65 Pflanzen, versehen mit zahlreichen Sortentipps, immer übersichtlich auf einer, maximal drei Seiten.»
General-Anzeiger

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Zwiebelpflanzen & Knollenblumen

22,00 CHF*
Gartenbäume

22,00 CHF*
Rosen

22,00 CHF*