Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter
- Von extremer Trockenheit bis zum Starkregen: Antworten auf neue Herausforderungen im Garten.
- Alles, was man über die Witterung wissen muss, damit Pflanzen optimal gedeihen.
- Der erfahrene Permakultur-Gärtner Richard Wymann erklärt, wie eine geschickte Gartenplanung aussieht.
Stimmen Wetter, Wasser und Sonneneinstrahlung, so gedeihen die Pflanzen in Ihrem Garten ganz von selbst. Ist es hingegen zu nass oder zu trocken, kalt oder windig, so bieten Ihre Blumen, Stauden und Beete einen recht kümmerlichen Anblick. Kenntnisse über Gartenwetter und Witterung sind daher im Garten von großem Nutzen. Dieses Praxisbuch zeigt, wie Sie den Einfluss von Sonne, Wind und Wetter in Ihrem Garten zum Vorteil Ihrer Pflanzen nutzen können und welche Maßnahmen helfen, deren schädliche Einflüsse einzudämmen.
Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2023 – «Stihl-Sonderpreises für aussergewöhnliche Bücher und ihre Autoren», 2. Platz
1. Auflage 2023
192 Seiten, 270 Farbfotos, 80 Zeichnungen
Softcover mit Klappen, 15,5 x 22,5 cm, 485 g
Haupt Verlag, 02.2023
ISBN 978-3-258-08313-1
$$SEARCH:Richard Wymann$$
Richard Wymann ist gelernter Zierpflanzengärtner und Gartenbauer. Seit 2010 betreibt er zusammen mit seiner Frau auf 8000 m2 die «Nutzgarteninsel Ackermatte», ein Permakultur-Projekt im Oberwallis, der trockensten Region der Schweiz. Richard Wymann ist zudem Fachmann für Naturnahen Garten- und Landschaftsbau (NGL) sowie Kursleiter und Lehrbeauftragter an verschiedenen Institutionen.
Ausgezeichnet mit dem STIHL-Sonderpreis für außergewöhnliche Leistungen in der Gartenliteratur. Begründung der Jury:
«Der Klimawandel betrifft uns alle. Aber haben Sie sich schon Mal ganz konkret Gedanken gemacht, was dieser für Auswirkungen auf unsere Gartenkultur hat? Umso wertvoller ist nach Meinung der Jury das vorliegende Handbuch. Der Autor, ein gelernter Zierpflanzengärtner und Gartenbauer, analysiert die einzelnen Faktoren wie Luft, Wind, Wasser etc. sachlich und informativ und zeigt Möglichkeiten auf, bei der Gartenplanung und -realisierung, aber auch bei Anbau und Pflege darauf zu reagieren - ein Buch, das deutlich aus dem Rahmen der üblichen Gartenratgeber herausfällt.»