Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!
Das Verhältnis von Freiheit und Verantwortung, Individualität und Sozialität erweist sich in einer global vernetzten Gesellschaft, in Zusammenhang mit Schul- und Hochschulreformen, Prozessen der Pädagogisierung, Individualisierung, Optimierung, Ökonomisierung und Digitalisierung sowie den damit einhergehenden Anforderungen, als hochaktueller Untersuchungsgegenstand. Der als Festschrift zur Emeritierung Guido Pollaks herausgegebene Sammelband trägt zu diesem Themenkreis in Bezug stehende Diskussionen, Positionen und Perspektiven zusammen und lädt zum Weiterdenken ein. Mit Beiträgen von Jürgen Oelkers, Ines M. Breinbauer, Rudolf Kammerl, Eva Matthes, Ulrich Bartosch, Andreas Lischewski, Christina Hansen, Alexander Glas, Petia Genkova, Pablo Pirnay-Dummer, Thomas Walden, Jutta Mägdefrau, Andreas Michler, Rainer Jansen, Jessica Knauer, Ines Brachmann, Johannes Abel, Johannes Köberl, Erik Wölm und Andreas Spengler

19001 A. 1. Auflage
401 Seiten
eBook
Ergon Verlag, 08.02.2019
Deutsch
ISBN/EAN 9783956504945